In der gestrigen Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung wurde unser Antrag zur Auflage eines Förderprogramms zur Umgestaltung strukturarmer Flächen zu vielfältigen Lebensräumen für regionale Arten beschlossen. Der Titel ist zugegeben etwas sperrig,…
Artenschutz
Wir sagen Lichtverschmutzung den Kampf an! Gemeinsam mit der SPD haben wir im vergangenen Bauausschuss einen Antrag eingereicht, um die Lichtverschmutzung in Steinhagen zu reduzieren. Natürlich wollen wir, dass sich…
BUND, LNU und NABU starten landesweite Unterschriftensammlung vor dem Düsseldorfer Landtag! Die drei großen nordrhein-westfälischen Naturschutzverbände Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt (LNU) und der…
Grüner Bürgerstammtisch am Montag, 2. März um 20:00 Im Dorfbullen (Steinhägerhäuschen) Bienen sind ein wichtiger Indikator für den Zustand der Natur, wo sie es schwer haben, haben auch wir Probleme.Das Volksbegehren…
Heute hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) eine lang erwartete neue Studie zur Risikoeinschätzung der drei Pestizide Clothianidin, Imidacloprid und Thiamethoxam. Das Ergebnis: Jegliche Nutzung dieser Neonikotinoide stellt ein…
Dienstag, 05.09.2017 um 17 Uhr bei Ulrike Sprick im Wilden-Kräuter-Garten in Brockhagen, Gütersloher Str. 57 An diesem Nachmittag sind wir zu Gast im idyllischen Wilden-Kräuter-Garten bei Ulrike Sprick in Steinhagen-Brockhagen….
Samstag 23. 4. 2016Treffpunkte:10 Uhr am Rathaus in Steinhagen oder zum Beginn der geführten Wanderung:11 Uhr am Naturschutzzentrum Forsthaus Steinbeke, Bad LippspringeRückkehr: ca. 15.00 Uhr Alte, naturnahe Wälder haben für die…