Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Sonnenblume - Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Landtagswahl 2022
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Klimafolgen
    • Mobilität
      • ÖPNV
      • Mobilitätskonzept
      • Radverkehr
      • Lärmschutz
    • Umwelt
      • Themen vor Ort
    • Artenschutz
    • Grüne Landwirtschaft
    • Nationalpark Senne
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Wohnen
    • Familie
    • Pflege
    • Gleichstellung
    • Glaube
    • Kultur
    • Kita
    • Schulen
    • Digitale Bildung
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen
    • Flächenverbrauch
    • Ökologisches Gewerbegebiet
  • Kontakt
  • Termine

Diskriminierung

Vielfalt Leben – Diskriminierung erkennen

Vielfalt Leben – Diskriminierung erkennen

24. Juli 202028. August 2020

„Es ist ein Privileg, über Rassismus zu lernen, anstatt ihn ein Leben lang zu erleben.“ Ein Bürger*innenstammtisch, der zum Denken anregt Am vergangenen Dienstag fand unser Bürger*innenstammtisch zum ersten mal in digitaler Form statt. Auch für die Referentin Sophie Brzezinski von der AWO war es das erste Mal, dass sie einen solchen Vortrag online gehalten hat und es hat alles ohne große technische Schwierigkeiten funktioniert. Diskriminierung – Was ist das? lautete die Frage zu Beginn des Vortrags und es gab viele Rückmeldungen, was die Teilnehmer*innen darunter verstehen: Abwertung anderer Vorurteile Ausgrenzung Schubladendenken Zuschreibungen bestimmter Eigenschaften aufgrund von Äußerlichkeiten Laut dem allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz sind „Benachteiligungen aus Gründen der Rasse oder wegen der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Identität“ diskriminierend und sollen verhindert bzw. beseitigt werden (vgl. AGG, 2006).Es gibt aber noch mehr Formen der Diskriminierung: Der (vermeintliche) soziale Status kann zu Diskriminierung führen, z.B. kommt es vor, dass man, wenn man…

Allgemein, Ortsverband, Schule & Jugend, Soziales & Familie
Diskriminierung, Rassismus
weiterlesen
Diskriminierung erkennen – Vielfalt leben

Diskriminierung erkennen – Vielfalt leben

19. Juli 202028. August 2020

👉 Überall auf der Welt gibt es aktuell eine öffentliche Debatte über Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Und darüber, was wir dagegen tun können. 👉 Wir freuen uns für dieses Thema Sophie Brzezinski als Referentin gewonnen zu haben. Am 21.07.2020 ab 19:30 Uhr führt uns Sophie in das Thema ein. Anschließend gibt es Zeit und Raum für Austausch und Nachfragen. Sophie arbeitet seit drei Jahren in der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Gütersloh. Die Servicestelle ist ein unabhängiges, vom Land NRW gefördertes, Angebot der AWO-Fachdienste für Migration und Integration. Wir wollen mit Euch darüber sprechen, wie…👉 wir Diskriminierung erkennen und aufdecken,👉 wir ein gesellschaftliches Bewusstsein für individuelle und strukturelle Diskriminierung schaffen, und👉 wir erste Schritte hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen gehen können.

Allgemein, Ortsverband, Schule & Jugend, Soziales & Familie
Diskriminierung, Rassismus
weiterlesen
Diskriminierung erkennen – Vielfalt leben

Diskriminierung erkennen – Vielfalt leben

19. Juli 202028. August 2020

👉 Überall auf der Welt gibt es aktuell eine öffentliche Debatte über Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Und darüber, was wir dagegen tun können. 👉 Wir freuen uns für dieses Thema Sophie Brzezinski als Referentin gewonnen zu haben. Am 21.07.2020 ab 19:30 Uhr führt uns Sophie in das Thema ein. Anschließend gibt es Zeit und Raum für Austausch und Nachfragen. Sophie arbeitet seit drei Jahren in der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Gütersloh. Die Servicestelle ist ein unabhängiges, vom Land NRW gefördertes, Angebot der AWO-Fachdienste für Migration und Integration. Wir wollen mit Euch darüber sprechen, wie…👉 wir Diskriminierung erkennen und aufdecken,👉 wir ein gesellschaftliches Bewusstsein für individuelle und strukturelle Diskriminierung schaffen, und👉 wir erste Schritte hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen gehen können.

Allgemein, Ortsverband, Schule & Jugend, Soziales & Familie
Diskriminierung, Rassismus
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen