Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Grünes
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz vor Ort
    • Mobilität
      • Mobilität vor Ort
    • Umweltpolitik
      • Umweltpolitik vor Ort
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
      • Gleichberechtigung vor Ort
    • Familie und Bildung
      • Familie und Bildung vor Ort
    • Wohnen
      • Wohnen vor Ort
    • Pflege
      • Pflege vor Ort
    • Kultur
      • Kultur vor Ort
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft vor Ort
    • Arbeiten
      • Arbeiten vor Ort
    • Ortskern
      • Unser Ortskern
    • Bauen und Fläche
      • Bauen und Fläche vor Ort
  • Kontakt
  • Termine

Detert

Ökologisches Gewerbegebiet Detert

Es geht voran

Es geht voran

18. Februar 202222. Dezember 2022

– Vorstellung des Planungsstands zum Gewerbe-/Industriegebiet „Detert“ im Bauausschuss – Am 17.02. wurde im Bauausschuss erstmals die grundsätzlichen Überlegungen zum Gewerbe- und Industriegebiet Detert vom Planungsbüro Tischmann-Loh vorgestellt.  In sehr anschaulicher Art und Weise erläuterte Herr Loh die Gedanken, Fakten und Planungsschritte die zu diesen ersten Entwürfen geführt haben, die natürlich immer noch nicht abschließend sind. Es wurde auch wieder einmal deutlich wie vielschichtig so eine Planung von der „grünen Wiese“ bis zur Bebaubarkeit einer Fläche ist.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Detert, Gewerbe- und Industrieflächen
weiterlesen
Gemeinsamer Antrag GRÜNE und SPD

Gemeinsamer Antrag GRÜNE und SPD

9. März 20205. Januar 2023

Landesplanerische Anfrage mit dem Ziel den Planbereich des „Gewerbegebietes Am Bahnhof“ zu erweitern. Bei der aktuellen Planung für die Rettungswache hat sich gezeigt, dass eine Gesamtbetrachtung der Detert-Fläche städteplanerisch sinnvoll ist, um eine zukünftige nachhaltige und ökonomische Entwicklung der Gesamtfläche laut Machbarkeitsstudie zu ermöglichen. Da Steinhagen dringend Gewerbeflächen benötigt und das Detert-Gelände schnellstmöglich entwickelt werden sollte, ist die landesplanerische Anfrage ein geeignetes, rechtliches Instrument, um die Entwicklung der geplanten Gewerbefläche voran zu treiben.  [Antrag als PDF….]

Arbeiten, Wirtschaft
Anträge, Detert
weiterlesen

GRÜNE & SPD: Einwendung zum Bebauungsplanes Nr. 24/ 2.

9. März 202015. November 2022

Einwendung zur Offenlage der 2. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 24/ 2. Änderung „Gewerbegebiet Am Bahnhof mit Teilbereich mit Rettungswache“  Am 30.01.2018 wurde unter großer Beteiligung der Steinhagener Bürger ein Workshop als Grundlage für eine Machbarkeitsstudie zu einem ökologischen Gewerbegebiet im Bereich der Hofstelle Detert durchgeführt. Auf dessen Basis wurde dann eine Machbarkeitsstudie erstellt. Es wurden rund 60 Punkte erarbeitet, die in dem neuen Gewerbegebiet umgesetzt werden sollten. Der vorliegende Planentwurf entspricht in keiner Weise der Intention der Machbarkeitsstudie.  Von der Vision des „ökologischen Gewerbegebietes Detert“ ist in dem vorliegenden Planentwurf kaum etwas zu finden. Der Bebauungsplan (B-Plan) muss im Zusammenhang mit der ganzen Fläche gedacht werden, damit zukünftige Entwicklungen nicht behindert werden.   Das bedeutet u.a., dass eine zentrale Erschließung in das gesamte zukünftige Gewerbegebiet möglich bleiben muss und nicht durch eine voreilige und kurzsichtige Planung verbaut werden darf.  Die Fläche östlich des Gehölzstreifens ist zum jetzigen Zeitpunkt von Bebauung frei zu halten. Die Entwürfe sollten über die aktuelle Planfläche hinaus zeichnerisch dargestellt werden,…

Arbeiten, Wirtschaft
Detert
weiterlesen
Hoffläche Detert nachhaltig entwickeln

Hoffläche Detert nachhaltig entwickeln

28. März 201919. Dezember 2022

Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Für einen Teil der ehemaligen Hoffläche Detert soll ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Ziel ist es die neue Rettungswache des Kreises und Gewerbe anzusiedeln. Schon letztes Jahr wurde eine Machbarkeitstudie für ein ökologisches und nachhaltiges Gewerbegebiet erstellt und eine Planungswerkstatt, mit Beteiligung von Bürgern und Politik durchgeführt. Herr Wolf vom Büro Zero Emission, das diese Studie erstellt hat wird, ab 19:00 auf der Hoffläche (Bahnhofstr. Ecke Liebigstraße) und ab 19:30 im Heimathaus (Kirchstr.4), Erläuterungen zur Studie geben und gemeinsam mit uns überlegen, wie die jetzt überplante Fläche zu einem sinnvollen Auftakt für die Gesamtfläche werden kann. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzliche eingeladen. Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Gast: Herr Wolf Zero Emission, Wuppertal 19:00 auf der Hoffläche (Bahnhofstr. Ecke Liebigstraße) und ab 19:30 im Heimathaus (Kirchstr.4), [Machbarkeitsstudie als PDF…]

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Detert
weiterlesen

Steinhagen hat sich entschieden

19. September 201619. Dezember 2022

Wahl & Co kommt nicht nach Steinhagen. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids zu Wahl&Co. – Steinhagen hat sich mit deutlicher Mehrheit gegen die Ansiedlung das Logistiker entschieden. Es war bis zum Schluss spannend aber die besseren Argumente habe am Ende der Vernunft zum Erfolg verholfen. Wir danken allen, die uns in den letzten Monaten unterstützt haben.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Wahl & Co. aus der Vogelperspektive

7. September 201615. November 2022

Wie würde die Gewerbefläche zwischen A33 und Liebigstraße in Zukunft aussehen, sollten die Steinhagener Bürger und Bürgerinnen am 19.08. „Ja“ zu Wahl und Co. sagen? Und wie groß ist die geplante Gewerbefläche eigentlich?

Arbeiten, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Stellungnahme von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

10. August 201619. Dezember 2022

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN steht nach wie vor zu dem am 16.03.2016 gefassten Ratsbeschluss und setzt sich für ein klares Nein beim Bürgerentscheid ein.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Wahlkriterien

28. April 201619. Dezember 2022

Unsere Argumente zu Wahl& Co

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Perspektiven für den Wirtschaftsstandort Steinhagen

25. April 201619. Dezember 2022

Steinhagen ist immer auf der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen für Erweiterungen und Neuansiedlungen, und die sind knapp. Durch die gegebenen Rahmenbedingungen wie Lage und Erschließungsaufwand hat sich das „Detertgelände“ als unser Filetstück erwiesen.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Chance oder Belastung

4. März 201619. Dezember 2022

Nach langen Diskussionen hat sich BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN gegen die Ansiedlung der Firma Wahl& Co am Standort Liebigstraße ausgesprochen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die folgenden Gründe sprechen deutlich gegen die Ansiedlung eines großen Logistikunternehmens in Ortsnähe. Herr Wahl-Schwentker erklärte in der Sitzung, dass es pro Tag 500 LKW-Bewegungen geben wird und wir sprechen hier von den 40-Tonnern! Die kleineren LKW für die weitere Verteilung sind dabei noch gar nicht mit eingerechnet. Auch wenn die Autobahnauffahrt nicht weit entfernt ist, bedeutet dieser zusätzliche Verkehr für die Steinhagener Bürger eine erhebliche Mehrbelastung an Lärm und Feinstaub. Und dies nicht nur am Tag sondern auch in der Nacht, denn eine Spedition ist ein 24h- Betrieb.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Detert, Logistik, Spedition, Steinhagen, Wahl&Co
weiterlesen
Gemeinsamer Antrag GRÜNE und SPD

Gemeinsamer Antrag GRÜNE und SPD

9. März 20205. Januar 2023

Landesplanerische Anfrage mit dem Ziel den Planbereich des „Gewerbegebietes Am Bahnhof“ zu erweitern. Bei der aktuellen Planung für die Rettungswache hat sich gezeigt, dass eine Gesamtbetrachtung der Detert-Fläche städteplanerisch sinnvoll ist, um eine zukünftige nachhaltige und ökonomische Entwicklung der Gesamtfläche laut Machbarkeitsstudie zu ermöglichen. Da Steinhagen dringend Gewerbeflächen benötigt und das Detert-Gelände schnellstmöglich entwickelt werden sollte, ist die landesplanerische Anfrage ein geeignetes, rechtliches Instrument, um die Entwicklung der geplanten Gewerbefläche voran zu treiben.  [Antrag als PDF….]

Arbeiten, Wirtschaft
Anträge, Detert
weiterlesen
Hoffläche Detert nachhaltig entwickeln

Hoffläche Detert nachhaltig entwickeln

28. März 201919. Dezember 2022

Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Für einen Teil der ehemaligen Hoffläche Detert soll ein neuer Bebauungsplan aufgestellt werden. Ziel ist es die neue Rettungswache des Kreises und Gewerbe anzusiedeln. Schon letztes Jahr wurde eine Machbarkeitstudie für ein ökologisches und nachhaltiges Gewerbegebiet erstellt und eine Planungswerkstatt, mit Beteiligung von Bürgern und Politik durchgeführt. Herr Wolf vom Büro Zero Emission, das diese Studie erstellt hat wird, ab 19:00 auf der Hoffläche (Bahnhofstr. Ecke Liebigstraße) und ab 19:30 im Heimathaus (Kirchstr.4), Erläuterungen zur Studie geben und gemeinsam mit uns überlegen, wie die jetzt überplante Fläche zu einem sinnvollen Auftakt für die Gesamtfläche werden kann. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzliche eingeladen. Öffentliche Fraktionssitzung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN Gast: Herr Wolf Zero Emission, Wuppertal 19:00 auf der Hoffläche (Bahnhofstr. Ecke Liebigstraße) und ab 19:30 im Heimathaus (Kirchstr.4), [Machbarkeitsstudie als PDF…]

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Detert
weiterlesen

Wahl & Co. aus der Vogelperspektive

7. September 201615. November 2022

Wie würde die Gewerbefläche zwischen A33 und Liebigstraße in Zukunft aussehen, sollten die Steinhagener Bürger und Bürgerinnen am 19.08. „Ja“ zu Wahl und Co. sagen? Und wie groß ist die geplante Gewerbefläche eigentlich?

Arbeiten, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Wahlkriterien

28. April 201619. Dezember 2022

Unsere Argumente zu Wahl& Co

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Bürgerentscheid, Detert, Logistik, Spedition, Wahl&Co
weiterlesen

Chance oder Belastung

4. März 201619. Dezember 2022

Nach langen Diskussionen hat sich BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN gegen die Ansiedlung der Firma Wahl& Co am Standort Liebigstraße ausgesprochen. Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die folgenden Gründe sprechen deutlich gegen die Ansiedlung eines großen Logistikunternehmens in Ortsnähe. Herr Wahl-Schwentker erklärte in der Sitzung, dass es pro Tag 500 LKW-Bewegungen geben wird und wir sprechen hier von den 40-Tonnern! Die kleineren LKW für die weitere Verteilung sind dabei noch gar nicht mit eingerechnet. Auch wenn die Autobahnauffahrt nicht weit entfernt ist, bedeutet dieser zusätzliche Verkehr für die Steinhagener Bürger eine erhebliche Mehrbelastung an Lärm und Feinstaub. Und dies nicht nur am Tag sondern auch in der Nacht, denn eine Spedition ist ein 24h- Betrieb.

Arbeiten, Bauen und Fläche, Wirtschaft
Detert, Logistik, Spedition, Steinhagen, Wahl&Co
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen