Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und stationäre Pflegeangebote informiert. Versorgung von Sterbenden, Schwerkranken und Unterstützung Ihrer Angehörigen Bisher nicht betrachtet wurde die wohnortnahe, palliative Versorgung. Das Sterben gehört zum Leben. Insbesondere bei der Versorgung von schwerstkranken Menschen und Sterbenden suchen Angehörige nach wohnortnahen Unterstützungsdiensten. In diesen schwierigen Phasen des Lebens, benötigen Betroffene, wie auch Angehörige verlässliche und kompetente Hilfe. In Steinhagen haben wir mit dem ambulanten Hospizteam eine starke Ehrenamtsinitiative die Betroffene und Ihre Angehörige durch die vielleicht schwierigste Phase des Lebens begleitet Deshalb streben wir GRÜNEN, die Weiterentwicklung der palliativen Versorgung durch eine Ergänzung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Strukturen und durch Vernetzung der Akteure an. Die palliative Versorgung kann ambulant, wie auch stationär erfolgen. Daher soll zudem die Errichtung eines stationären Hospizes für Steinhagen durch die Verwaltung geprüft werden. Einstimmiger Beschluss Unser Prüfantrag wurde einstimmig…