Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Grünes
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz vor Ort
    • Mobilität
      • Mobilität vor Ort
    • Umweltpolitik
      • Umweltpolitik vor Ort
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
      • Gleichberechtigung vor Ort
    • Familie und Bildung
      • Familie und Bildung vor Ort
    • Wohnen
      • Wohnen vor Ort
    • Pflege
      • Pflege vor Ort
    • Kultur
      • Kultur vor Ort
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft vor Ort
    • Arbeiten
      • Arbeiten vor Ort
    • Ortskern
      • Unser Ortskern
    • Bauen und Fläche
      • Bauen und Fläche vor Ort
  • Kontakt
  • Termine

Kultur

kulturelle Vielfalt fördern
mehr finanzielle Mittel für Kultur
Kulturszene nach der Corona-Krise wiederbeleben

Steinhagener Umweltmarkt

Steinhagener Umweltmarkt

10. Juni 202222. Dezember 2022

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt.

Klimaschutz, Kultur, Umweltpolitik
Umweltmarkt
weiterlesen
Frischer Wind in der Kulturszene

Frischer Wind in der Kulturszene

13. August 20204. Januar 2023

Die Seiten des Kulturvereins „KULTURVORORT“ sind online und eine erstes Konzert am 29.8. ist angekündigt.Zitat von der Homepage kultort.de:„In Steinhagen geht mehr. Mehr Konzerte, mehr Events, mehr Veranstaltungen. Und Steinhagen kann mehr: Der Ortskern ist perfekt geeignet, Bildfläche für Veranstaltungen und Kultur zu sein. Gemeinsam planen wir mit unserem im Frühjahr 2020 gegründeten und als gemeinnützig anerkannten Verein „Kultur vor Ort Steinhagen e. V.“ außergewöhnliche Kultur-Veranstaltungen im Steinhagener Ortskern. „ Wir freuen uns über diese Initiative und wünschen viel Erfolg.

Kultur
KULTURVORORT Steinhagen e.V.
weiterlesen

Veranstaltungen im Mai

15. Mai 20195. Januar 2023

Donnerstag 16.05. Infostand auf dem Marktplatz 15:00 – ca 17:00 Samstag 18.05. Radtour zum Grünen Frühlingsfest  Abfahrt 11:00 Uhr am Rathaus – ca. 16:00 Uhr Der Kreisverband Gütersloh plant ein großes europäisches Frühlingsfest am 18. Mai in Gütersloh vor der Martin-Luther-Kirche. Dort wird es Musik, Redebeiträge, Infostände, einen Foodtruck, frische Anti-Atom-Waffeln, die beliebte Carrerabahn mit Fahrradantrieb und viele weitere Mitmachaktionen geben. Um 11 Uhr begrüßen wir den Gebärdenchor lautlos und freuen uns sehr auf ihren Auftritt. Um 12:30 Uhr wird der Landtagsabgeordnete Matthi Bolte, auf unserer Bühne eine flammende Rede für Europa halten. => Dies ist die Gelegenheit noch einmal Kilometer für das Stadtradeln zu sammeln Montag 20.05. Bürgercafe mit Britta Hasselman(MdB) im Heimathaus in Steinhagen, Alte Kirchstr. 4 15.00 17.00 Uhr Anlässlich des Weltbienentages der Vereinten Nationen und der Europawahl am 26.05 laden wir alle Bürgerinnen und Bürger zu Kaffee und Kuchen und einer Diskussion zu aktuellen Themen ein: Insekten- und Artenschutz Klimaschutz ohne Grenzen Die Bedeutung von Europa für Deutschland…

Kultur
Grüne Steinhagen
weiterlesen
Live Multivision – Planet Wüste

Live Multivision – Planet Wüste

3. Oktober 20185. Januar 2023

Wir vom Bündnis90/die Grünen beschäftigen uns sehr mit dem Thema Klimawandel und dessen Folgen. Durch den Klimawandel und großflächige Abholzung von Bäumen entstehen auf der ganzen Erde immer größere Wüstengebiete. Wo Steppen und Wüsten entstehen wird es heiß und trocken. Es gibt kein Wasser und damit auch keine Nahrung für Menschen und Tiere. Die Menschen müssen in andere Gebiete abwandern und werden zu Flüchtlingen. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und dies nicht mit einem trockenen Vortrag zu tun, haben wir den Wüstenfotograf Michael Martin eingeladen. Er wird uns die Schönheit der unterschiedlichen Wüsten in einer Live-Multivisionsshow zeigen und die Problematik der sich vergrößernden Wüstenflächen dabei nicht außer Acht lassen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen und Michael Martin. [Infos zum Projekt….] Termin: 17.11.2018 19:30 Uhr Aula im Schulzentrum Steinhagen Laukshof 8-10 33803 Steinhagen Vorverkauf: In Steinhagen zum Preis von 24 € in der Buchhandlung Lechtermann. Online-Tickets können auf der Seite von Michael Martin bestellt werden.

Klimaschutz, Kultur
Michael Martin, Multimedia, Planet Wüste
weiterlesen

GRÜNE RADTOUR ZUM FITTKEFEST

23. September 20185. Januar 2023

Die GRÜNEN laden herzlich zur traditionellen  Herbst – Radtour  ein! Wie immer geht es an einigen Neuerungen in und um Steinhagen vorbei und dann traditionell auf den Ströhn zum Fittkefest. Neu ist, dass wir diesmal am Sonntag fahren wollen, denn dort ist dann in der Baumschule Upmann Tag der offenen Tür mit  Vorträgen und Aktionen. Dafür treffen wir uns am Sonntag,  30.09.2018  um 11 Uhr am Rathaus das Ziel  erreichen wir  nach ungefähr einer guten Stunde Radtour. Die Rückfahrt kann individuell angetreten werden.

Kultur, Mobilität
Radtour
weiterlesen

Kulturfahrt

5. September 20175. Januar 2023

Die GRÜNEN Steinhagen laden am So, 17.09.2017 zu ihrer traditionellen Kulturfahrt ein! Wir werden dieses Jahr die Ausstellung Skulptur Projekte in Münster besuchen, dafür haben wir eine Fahrradführung gebucht. Wir fahren mit dem Zug vom Bahnhof Brackwede nach Münster und werden dort am Bahnhof Fahrräder ausleihen. Mit einer fachkundigen Begleitung werden wir dann die einzelnen Skulpturen besuchen und sie in ihrem städtischen Umfeld erfahren. Die Führung dauert ca.3 Stunden. Da wir schon 2007, zu den letzten Skulptur Projekten, eine sehr anregende Kulturfahrt erlebt haben, würden wir uns auch dieses Jahr über eine rege Beteiligung und Austausch mit Ihnen freuen. Bitte bringt euch für die Fahrradtour etwas Verpflegung mit Treffpunkt: Sonntag 17.September 2017 Bahnhof Brackwede um 9.00 Uhr Rückfahrt: ab Münster um 16 Uhr. Anmeldungen bitte bei: Heike Horn 05204/7129 oder per mail Infos zu den [Skulptur Projekten Münster…]

Kultur
Fahrradführung, Skulptur Projekte in Münster
weiterlesen

Für einen lebendigen Ortskern

2. Februar 20145. Januar 2023

Steinhagen entwickelt ein „Integriertes Handlungskonzept“, mit dem Ziel der Belebung des Ortskerns. Das funktioniert nur, wenn sich die Menschen wieder gerne und oft im Ortskern aufhalten.Es muss wieder Spass macht ins Dorf zu gehen um Nachbarn zu treffen, nebenbei sein Besorgungen zu erledigen, ein Schwätzchen zu halten, gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken usw.Es gilt also als erstes die Menschen wieder zurück in den Ortskern zu holen, die  Aufenthaltsqualität muss verbessert werden. Dann siedeln sich auch wieder Geschäfte mit anregenden Angeboten an. Die Situation in unserem Ortskern verschlechtert sich zusehends. Immer mehr Geschäfte müssen aufgeben, die Leerstände im  Ortskern haben stark zugenommen. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist gut, aber  es ist schon jetzt nicht mehr möglich Dinge des täglichen Bedarfs, in hoher Qualität vor Ort zu kaufen. Die Lösung dieses Problems kann es nicht sein den Autoverkehr ungehindert durch das Dorf zu lassen. Aufgabe eines Verkehrskonzeptes muss es sein, den Autoverkehr aus dem Kernbereich des Ortskerns zu halten und gleichzeitig die Interessen der Geschäftswelt nach…

Kultur, Ortskern
Ortskernbelebung
weiterlesen

Kreisverkehre in Steinhagen

6. Dezember 20125. Januar 2023

Antrag an den Rat der Gemeinde Steinhagen: Beschlussvorschlag: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, mit dem Landesbetrieb Straßen NRW über die bestehenden als auch zukünftig geplanten Kreisverkehre Gespräche über die Gestaltung der Mittelinseln zu führen. Dabei soll sowohl der Wunsch nach künstlerischer Gestaltung durch Skulpturen als auch der Wunsch nach einem Standort für eine neutrale Steinhägerkruke vorgetragen werden. Antrag als PDF

Kultur, Ortskern
Kreisverkehr, Steinhäger
weiterlesen
Frischer Wind in der Kulturszene

Frischer Wind in der Kulturszene

13. August 20204. Januar 2023

Die Seiten des Kulturvereins „KULTURVORORT“ sind online und eine erstes Konzert am 29.8. ist angekündigt.Zitat von der Homepage kultort.de:„In Steinhagen geht mehr. Mehr Konzerte, mehr Events, mehr Veranstaltungen. Und Steinhagen kann mehr: Der Ortskern ist perfekt geeignet, Bildfläche für Veranstaltungen und Kultur zu sein. Gemeinsam planen wir mit unserem im Frühjahr 2020 gegründeten und als gemeinnützig anerkannten Verein „Kultur vor Ort Steinhagen e. V.“ außergewöhnliche Kultur-Veranstaltungen im Steinhagener Ortskern. „ Wir freuen uns über diese Initiative und wünschen viel Erfolg.

Kultur
KULTURVORORT Steinhagen e.V.
weiterlesen
Live Multivision – Planet Wüste

Live Multivision – Planet Wüste

3. Oktober 20185. Januar 2023

Wir vom Bündnis90/die Grünen beschäftigen uns sehr mit dem Thema Klimawandel und dessen Folgen. Durch den Klimawandel und großflächige Abholzung von Bäumen entstehen auf der ganzen Erde immer größere Wüstengebiete. Wo Steppen und Wüsten entstehen wird es heiß und trocken. Es gibt kein Wasser und damit auch keine Nahrung für Menschen und Tiere. Die Menschen müssen in andere Gebiete abwandern und werden zu Flüchtlingen. Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und dies nicht mit einem trockenen Vortrag zu tun, haben wir den Wüstenfotograf Michael Martin eingeladen. Er wird uns die Schönheit der unterschiedlichen Wüsten in einer Live-Multivisionsshow zeigen und die Problematik der sich vergrößernden Wüstenflächen dabei nicht außer Acht lassen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen und Michael Martin. [Infos zum Projekt….] Termin: 17.11.2018 19:30 Uhr Aula im Schulzentrum Steinhagen Laukshof 8-10 33803 Steinhagen Vorverkauf: In Steinhagen zum Preis von 24 € in der Buchhandlung Lechtermann. Online-Tickets können auf der Seite von Michael Martin bestellt werden.

Klimaschutz, Kultur
Michael Martin, Multimedia, Planet Wüste
weiterlesen

Kulturfahrt

5. September 20175. Januar 2023

Die GRÜNEN Steinhagen laden am So, 17.09.2017 zu ihrer traditionellen Kulturfahrt ein! Wir werden dieses Jahr die Ausstellung Skulptur Projekte in Münster besuchen, dafür haben wir eine Fahrradführung gebucht. Wir fahren mit dem Zug vom Bahnhof Brackwede nach Münster und werden dort am Bahnhof Fahrräder ausleihen. Mit einer fachkundigen Begleitung werden wir dann die einzelnen Skulpturen besuchen und sie in ihrem städtischen Umfeld erfahren. Die Führung dauert ca.3 Stunden. Da wir schon 2007, zu den letzten Skulptur Projekten, eine sehr anregende Kulturfahrt erlebt haben, würden wir uns auch dieses Jahr über eine rege Beteiligung und Austausch mit Ihnen freuen. Bitte bringt euch für die Fahrradtour etwas Verpflegung mit Treffpunkt: Sonntag 17.September 2017 Bahnhof Brackwede um 9.00 Uhr Rückfahrt: ab Münster um 16 Uhr. Anmeldungen bitte bei: Heike Horn 05204/7129 oder per mail Infos zu den [Skulptur Projekten Münster…]

Kultur
Fahrradführung, Skulptur Projekte in Münster
weiterlesen

Kreisverkehre in Steinhagen

6. Dezember 20125. Januar 2023

Antrag an den Rat der Gemeinde Steinhagen: Beschlussvorschlag: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, mit dem Landesbetrieb Straßen NRW über die bestehenden als auch zukünftig geplanten Kreisverkehre Gespräche über die Gestaltung der Mittelinseln zu führen. Dabei soll sowohl der Wunsch nach künstlerischer Gestaltung durch Skulpturen als auch der Wunsch nach einem Standort für eine neutrale Steinhägerkruke vorgetragen werden. Antrag als PDF

Kultur, Ortskern
Kreisverkehr, Steinhäger
weiterlesen
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo Bündnis 90/Die Grünen