In der gestrigen Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung wurde unser Antrag zur Auflage eines Förderprogramms zur Umgestaltung strukturarmer Flächen zu vielfältigen Lebensräumen für regionale Arten beschlossen. Der Titel ist zugegeben etwas sperrig, aber beschreibt sehr umfassend, was wir erreichen wollen: Versiegelte Flächen, wie Schottergärten, geteerte, oder gepflasterte Flächen, sollen entsiegelt und umgestaltet werden, damit Pflanzen, Insekten, Vögel und andere Arten dort Lebensraum und/oder Nahrung finden können. Außerdem bewirkt die Entsiegelung, dass mehr Wasser versickern kann, was dem Grundwasserspiegel zugute kommt.