Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Familie

bessere Betreuung durch bessere Arbeitsbedingungen und mehr Vergütungen
gerechte Elternbeiträge
flexible Betreuungsangebote schaffen
wohnortnahe Schulstandorte stärken
Schulwege sichern
Netzetikette und Datensicherheit in den Lehrplan aufnehmen
IT-Experten für Schulen vor Ort

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Nachhaltige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Laukshof

Nachhaltige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Laukshof

10. September 202423. September 2024

Die Verkehrssituation am Schulzentrum Laukshof hat ein kritisches Ausmaß erreicht. Insbesondere zu Stoßzeiten und bei ungünstiger Witterung führt der massive Zustrom von Elterntaxis zu chaotischen Zuständen, die die Sicherheit der Schulkinder ernsthaft gefährden. Wir sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern ein Maßnahmenpaket zur nachhaltigen Entschärfung der Lage.

Bauen und Fläche, Familie, Mobilität
Laukshof, Verkehrschaos, Verkehrssicherheit
weiterlesen
GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

17. April 202317. April 2023

Am Freitag den 28.04. um 19.30 Uhr laden die GRÜNEN wieder alle Interessierten zum Stammtisch ins Steinhagener Heimathaus ein. Diesmal inspiriert uns Frau Dr. Heidi Lorey mit tollen Pflanzenkombinationen und Pflegetipps für selbst angebautes Gemüse und vielfältige Gärten. In ihren Bio-Gärten in Ostwestfalen wachsen Gemüse und Blumen friedlich miteinander. Frau Dr. Lorey hat Gartenbau studiert und schreibt als Buchautorin und Journalistin für grüne Magazine und Tageszeitungen.

Familie, Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Gemüseanbau, Stammtisch
weiterlesen
Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

13. März 202313. März 2023

Am Montag den 20.03. um 19.30 Uhr veranstalten wir GRÜNEN im Steinhagener Heimathaus einen Infoabend. Es beginnt mit einem Impulsvortrag zum Thema Tempo 30. Bernd Küffner vom VCD berichtet über die Wirkungen von Tempo 30 im innerörtlichen Bereich am Beispiel Steinhagens. Im Anschluss wird es die Gelegenheit für einen intensiven Austausch geben.

Familie, Klimaschutz, Mobilität, Ortskern
Lärmschutz, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

2. November 20229. März 2023

Gerade im nördlichen Teil der Bielefelder Str. wird viel zu wenig an die FahrradfahrerInnen gedacht. Wir plädieren für mehr Sicherheit im Zuge der geplanten Sanierung durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW für FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen entlang der Bielefelder Str. und Woerdener Str.!

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Radwege
weiterlesen
Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

5. September 202222. Dezember 2022

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt.

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Realschule: alle 117 gewinnen

Realschule: alle 117 gewinnen

28. März 202222. Dezember 2022

Gute Nachrichten von der Bezirksregierung aus Detmold. Die Bezirksregierung hat Bürgermeisterin Sarah Süß heute mitgeteilt, dass der ablehnende Beschluss zur Mehrklassenbildung an der Realschule aufgehoben wurde. Der gemeinsame Einsatz aller Fraktionen mit einem Schreiben an das Schulministerium und die Landesregierung, sowie die Gespräche mit den Landtagsabgeordneten aller Fraktionen haben zum Ziel geführt: Alle Kinder, die an der Realschule Steinhagen angemeldet wurden, werden einen Platz bekommen. Ein Losverfahren zur Ablehnung von Kindern wird nicht stattfinden. Alle 117 Schülerinnen und Schüler gewinnen. Wir freuen uns gemeinsam mit den anderen Fraktionen, dass die Familien in Steinhagen jetzt sicher sein können, dass sie einen Platz an der Realschule bekommen.

Familie
Realschule, Vierzügigkeit
weiterlesen
Vierzügige Realschule

Vierzügige Realschule

25. März 202222. Dezember 2022

Die im Steinhagener Rat vertretenen Fraktionen wenden sich mit einem eindringlichen Appell an die Landesregierung NRW. In dem Brief fordern die Fraktionen, auch für das nächste Schuljahr eine Vierzügigkeit für die Realschule. Auch Sarah Süß hat sich, als Bürgermeisterin an die Landes-und Bezirksregierung gewandt. Wir hoffen durch diese gemeinsame Aktion eine vernünftige Lösung für die Familien und Kinder zu erreichen.

Familie
Realschule, Vierzügigkeit
weiterlesen
Neue Grundschule für Brockhagen

Neue Grundschule für Brockhagen

19. März 202222. Dezember 2022

Die Brockhagener Grundschule wird neugebaut. Gewonnen hat aus 17 verschieden Entwürfen der Plan des Architekturbüros dailyspace aus München in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsplanungsbüro Müller Dams Landschaften aus Osnabrück.

Bauen und Fläche, Familie
Brockhagen, Grundschule
weiterlesen
Zusammenhalt ist gefragt, packen wir es an. Gemeinsam für Steinhagen!

Zusammenhalt ist gefragt, packen wir es an. Gemeinsam für Steinhagen!

19. März 202222. Dezember 2022

Die Bezirksregierung in Detmold hat eine Vierzügigkeit unserer Realschule trotz Einigkeit im Rat, in der Schule und ungebrochen hoher Anmeldezahlen abgelehnt. Eltern und Kinder haben sich bewusst für die Realschule im Dorf entschieden und müssen nun im Losverfahren um einen Platz bangen. Das empfinden wir als absolut unzumutbar!

Familie
Realschule, Vierzügigkeit
weiterlesen
Schulplanung steckt im Dilemma

Schulplanung steckt im Dilemma

17. Februar 202222. Dezember 2022

Der Plan unsere weiterführenden Schulen in Zukunft vierzügig zu betreiben droht zu scheitern. Nach den aktuellen Zahlen ist sowohl an der Realschule, als auch am Gymnasium mit über hundert Anmeldungen zu rechnen. Das ermöglicht eine Vierzügigkeit an beiden Schulen.

Familie
Realschule, Vierzügigkeit
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN