Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Grünes
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz vor Ort
    • Mobilität
      • Mobilität vor Ort
    • Umweltpolitik
      • Umweltpolitik vor Ort
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
      • Gleichberechtigung vor Ort
    • Familie und Bildung
      • Familie und Bildung vor Ort
    • Wohnen
      • Wohnen vor Ort
    • Pflege
      • Pflege vor Ort
    • Kultur
      • Kultur vor Ort
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft vor Ort
    • Arbeiten
      • Arbeiten vor Ort
    • Ortskern
      • Unser Ortskern
    • Bauen und Fläche
      • Bauen und Fläche vor Ort
  • Kontakt
  • Termine

Ortskern

Einzelhandel im Ortskern stärken
Kulturzentrum im Ortskern fördern

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

11. Juli 202311. Juli 2023

Auch unsere Straßenbäume leiden unter der Sommerhitze und dem sinkenden Grundwasserspiegel. Der Bauhof versucht durch zusätzliche Bewässerung unsere Bäume durch den Sommer zu bringen. Helfen Sie mit!  Versorgen Sie den Straßenbaum vor Ihrer Haustür mit Wasser. Eine Gießkanne voll Wasser in der Woche wird der Baum Ihnen danken!

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Baumpatenschaft, Gießkanne, Hier fehlt ein Baum, Straßenbaum
weiterlesen
Stammtisch: VCD Vortrag Tempo 30

Stammtisch: VCD Vortrag Tempo 30

22. März 202323. März 2023

Unser Stammtisch am vergangenen Montag war gut besucht und zeigte ein stark interessiertes Publikum am Thema Tempo 30 in Steinhagen. Bernd Küffner vom Verkehrsclub Kreisverband Ostwestfalen-Lippe e.V. referierte und informierte über die Vorteile von Tempo 30 innerorts. Diese liegen klar auf der Hand, so Küffner: mehr Sicherheit, weniger Lärm, gleichmäßiger Verkehrsfluß, bessere Übersicht und weniger Verwaltungsaufwand. Warum also nicht einfach umsetzen?

Klimaschutz, Mobilität, Ortskern, Wohnen
Lärmschutz, Stammtisch, Tempo 30, VCD
weiterlesen
Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

13. März 202313. März 2023

Am Montag den 20.03. um 19.30 Uhr veranstalten wir GRÜNEN im Steinhagener Heimathaus einen Infoabend. Es beginnt mit einem Impulsvortrag zum Thema Tempo 30. Bernd Küffner vom VCD berichtet über die Wirkungen von Tempo 30 im innerörtlichen Bereich am Beispiel Steinhagens. Im Anschluss wird es die Gelegenheit für einen intensiven Austausch geben.

Familie, Klimaschutz, Mobilität, Ortskern
Lärmschutz, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

2. November 20229. März 2023

Gerade im nördlichen Teil der Bielefelder Str. wird viel zu wenig an die FahrradfahrerInnen gedacht. Wir plädieren für mehr Sicherheit im Zuge der geplanten Sanierung durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW für FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen entlang der Bielefelder Str. und Woerdener Str.!

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Radwege
weiterlesen
Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

5. September 202222. Dezember 2022

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt.

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Verkehrssicherheit
weiterlesen
„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte

„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte

31. Dezember 202022. November 2022

Wir haben 2019 die Mitmachtaktion „Hier fehlt ein Baum“ im Rat beantragt, durch die Bürger Plätze für neue Bäume auf öffentlichem Grund vorschlagen können. Wir haben im Rahmen dieser Aktion im Sommer verschiedene neue Pflanzungen vorgeschlagen. Die erste wurde jetzt auf einem Grünstreifen an der Liebigstraße umgesetzt. 21 Bäume wurden von der Gemeinde neu gesetzt. Jede*r kann der Gemeinde Platz für neue Baumpflanzungen vorschlagen. Informationen dazu sind unter https://www.steinhagen.de/wirtschaft-wohnen/umwelt-und-klimaschutz/hier-fehlt-ein-baum/ zu finden. Helfen Sie mit, Steinhagen grüner zu machen 🙂 Die Grünen Steinhagen

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum
weiterlesen
Cooler Marktplatz

Cooler Marktplatz

10. August 20204. Januar 2023

„Hier fehlt ein Baum“ Mit unserer Aktion gestern auf dem Marktplatz in Steinhagen haben wir auf das Fehlen und die enorme Wichtigkeit von Bäumen aufmerksam gemacht. Bäume werten nicht nur das Erscheinungsbildes der Gemeinde auf, sie sind CO2 Speicher, Schattenspender und verbessern das Klima im Allgemeinen. Auf dem Marktplatz könnten Sie für die Nutzer*innen der Wasserspiele und alle anderen Nutzer Schatten spenden und den Aufenthalt im Ortskern attraktiver machen. Genügend Platz ist vorhanden, so dass die neuen Bäume weder Kirmes noch ander Veranstaltungen behindern werden. Darüber hinaus wollen wir die Kampagne „Hier fehlt ein Baum“ der Gemeinde in die Öffentlichkeit bringen und Vorschläge sammeln. Alle Bürger*innen sind weiterhin eingeladen, Vorschläge einzubringen. Du kannst das weiterhin auf der Webseite der Gemeinde tunoder an schicke eine Mail an info@gruene-steinhagen.deJeweils mit Foto und Standortbeschreibung.

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum, Marktplatz
weiterlesen
5G Ausbau

5G Ausbau

6. August 202010. November 2022

Bericht vom ersten Digitalen Dialogabend Am 06.08. fand unser erster Digitaler Dialogabend statt. Als Vortragender war Matthi Bolte, Grüner Landtagsabgeordneter aus Bielefeld eingeladen, um über den Ausbau des 5G-Netzes und die Chancen der Digitalisierung auf kommunaler Ebene zu sprechen. 5G Ausbau – Fragen im Vorfeld: Welche Vorteile soll die neue Mobilfunktechnologie bringen? 5G ist ein Mobilfunkstandard, der auf 4G aufsetzt und teilweise das 3G-Netz ablösen wird => das 3G Netz wird schrittweise zurückgebaut und die Frequenzen werden für das 5G Netz verwendet. Es werden aber auch weitere Frequenzen von der 5G Technologie genutzt werden. schneller: 5G bietet Flächendeckend Datenübertragungsraten im Bereich von GigaBit/s, das heißt, dass über 1000000000 (binär-) Ziffern pro Sekunde übertragen werden können. Datenraten in dieser Größenordnung sind in der Praxis bisher vor allem per Glasfaser, oder in kurzen Kupferkabeln (z.B. USB 3, Thunderbolt, GigaBit-LAN) übertragbar. 5G kann z.B. in Industrieanwendungen deutlich geringere Latenzen erreichen, als bisherige Mobilfunktechnologien effizienter: Datenübertragungen mit 5G können u.a. durch sogenanntes Beamforming (siehe […]

Ortskern
5G, Digitalisierung, Mobilfunk
weiterlesen
Digitaler Dialogabend: 5G Ausbau und „Digitale Kommune“

Digitaler Dialogabend: 5G Ausbau und „Digitale Kommune“

25. Juli 202010. November 2022

06.08., 20:00 Uhr: 5G-Ausbau und die „Digitale Kommune“ Durch die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung dieses Jahr enorm an Bedeutung gewonnen: Wie können Behördengänge ergänzt/ersetzt werden? Wie ist sichergestellt, dass niemand abgehängt wird? Wie kann ich mir sicher sein, dass meine Daten nur da ankommen, wo sie ankommen sollen? Und auch 5G ist abgesehen von der Corona-Pandemie ein viel diskutiertes Thema: Welche Vorteile soll die neue Mobilfunktechnologie bringen? Wirkt sich die Strahlenbelastung des neuen Netzes anders auf Mensch und Natur aus, als die schon bestehenden Netze? Welchen Einfluss hat die Gemeinde Steinhagen auf den Netzausbau? Braucht man jetzt alle 100m einen neuen Sendemasten? Matthi Bolte, MdL und Sprecher für Digitalisierung wird zusammen mit unserem Bürgermeisterkandidaten Det Gohr und allen, die sich für das Thema interessieren in den Digitalen Dialog treten. Bericht vom Digitalen Dialogabend

Ortskern
5G, Digitalisierung, Mobilfunk
weiterlesen
Hier fehlt ein Baum

Hier fehlt ein Baum

22. November 20195. Januar 2023

Grüne regen eine Bürgerbeteiligungsaktion „Hier fehlt ein Baum“ zur Suche nach neuen Standorten für Bäume in der Gemeinde an. Bäume im Ort haben einen wichtigen Anteil an der Lebensqualität, sie prägen entscheidend das Erscheinungsbild und sind darüber hinaus ein wichtiger Faktor für den Klimaschutz. Oft wissen die Bürgerinnen und Bürger genau, wo Ihnen ein Baum fehlt, oder wo einmal ein Baum gestanden hat. Diesen Erfahrungsschatz versucht die Aktion zu aktivieren. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert Standorte für Neu- oder Ersatzpflanzungen von Bäumen vorzuschlagen. [unser Antrag als PDF….]

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Heike Horn
05204 99 89 376
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bielefelder Straße Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN