Gestern am 14.10.13 fand, die gut besuchte Auftaktveranstaltung zum Klimakonzept für Steinhagen statt. Direkt beim Betreten des Ratssaales wurden die TeilnehmerInnnen gefragt, ob Steinhagen klimaneutral werden soll, und wenn ja wann. Das ermutigende Ergebnis ist auf dem Foto zu sehen.Nach einer Einführung ging es in vier Arbeitsgruppen weiter. Die AGs befassten sich mit Bauen/ Sanieren, Verkehr, Regenerative Energien/ KWK, und mit Nutzerverhalten/Öffentlichkeitsarbeit. Weiter geht es jetzt Anfang Dezember mit Workshops zu den AGs.
Klimaschutz
Klimafolgen für Steinhagen abschätzen
regenerative Energien fördern
grüner Ortskern
trockenresistente Bäume fördern
Klimaschutz bei allen Entscheidungen bedenken