Wir vom Bündnis90/die Grünen beschäftigen uns sehr mit dem Thema Klimawandel und dessen Folgen. Durch den Klimawandel und großflächige Abholzung von Bäumen entstehen auf der ganzen Erde immer größere Wüstengebiete. Wo Steppen und Wüsten entstehen wird es heiß und trocken. Es gibt kein Wasser und damit auch keine Nahrung für Menschen und Tiere. Die Menschen müssen in andere Gebiete abwandern und werden zu Flüchtlingen.
Um auf diese Problematik aufmerksam zu machen und dies nicht mit einem trockenen Vortrag zu tun, haben wir den Wüstenfotograf Michael Martin eingeladen. Er wird uns die Schönheit der unterschiedlichen Wüsten in einer Live-Multivisionsshow zeigen und die Problematik der sich vergrößernden Wüstenflächen dabei nicht außer Acht lassen.
Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit Ihnen und Michael Martin.
Termin:
17.11.2018 19:30 Uhr
Aula im Schulzentrum Steinhagen
Laukshof 8-10
33803 Steinhagen
Vorverkauf:
In Steinhagen zum Preis von 24 € in der Buchhandlung Lechtermann.
Online-Tickets können auf der Seite von Michael Martin bestellt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Palliative Versorgung Stärken
Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »
Zukunft geht nur GRÜN
Übergreifenden Themen, wie Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung bestimmen die Kommunalpolitik. Daran wollen wir unsere politische Arbeit in Steinhagen ausrichten. Die Umsetzung dieser Themen, die bundesweite oder sogar globale Bedeutung haben,…
Weiterlesen »