
Klimaschutz muss planvoll betrieben werden und in den Köpfen der Menschen verankert werden, nur so kann die Gemeinde Steinhagen einen sinnvollen, effektiven Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Wir finden, das geht nur mit einem Klimaschutzkonzept, dass wir jetzt zu den Haushaltsberatungen beantragen werden:
Antrag:
1. Die Verwaltung wird beauftragt ein Klimaschutzkonzept nach den „Richtlinien zur Förderung von Klimaschutzprojekten in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen im Rahmen der Klimaschutzinitiative“ (BMU) für die Gemeinde Steinhagen zu beauftragen.
2. Für die Umsetzung eines Klimakonzeptes werden 16 000€ in den Haushalt eingestellt. Dem stehen 10 000€ an Einnahmen aus Fördermitteln gegenüber.
3. Der Produktbereich 14 „Umweltschutz“ wird das Produkt Nr.1401 um den Bereich „Klimaschutz“ erweitert und zukünftig „Umwelt- und Klimaschutzmanagement“ benannt.
Ziele zusätzlich: – Erstellung eines Klimaschutzkonzepts
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte
Wir haben 2019 die Mitmachtaktion „Hier fehlt ein Baum“ im Rat beantragt, durch die Bürger Plätze für neue Bäume auf öffentlichem Grund vorschlagen können. Wir haben im Rahmen dieser Aktion…
Weiterlesen »
Ausschuss für Klima und Umwelt startet unter Grüner Regie
– erstes Wahlversprechen umgesetzt! Mit angeregten Diskussionen ist der neue Ausschuss für Klima und Umwelt unter Vorsitz von Det Gohr in der letzten Woche gestartet. Zentral wurde dabei die Frage…
Weiterlesen »
Cooler Marktplatz
„Hier fehlt ein Baum“ Mit unserer Aktion gestern auf dem Marktplatz in Steinhagen haben wir auf das Fehlen und die enorme Wichtigkeit von Bäumen aufmerksam gemacht. Bäume werten nicht nur…
Weiterlesen »