👉 Überall auf der Welt gibt es aktuell eine öffentliche Debatte über Rassismus, Diskriminierung und Ausgrenzung. Und darüber, was wir dagegen tun können.
👉 Wir freuen uns für dieses Thema Sophie Brzezinski als Referentin gewonnen zu haben. Am 21.07.2020 ab 19:30 Uhr führt uns Sophie in das Thema ein. Anschließend gibt es Zeit und Raum für Austausch und Nachfragen.
Sophie arbeitet seit drei Jahren in der Servicestelle Antidiskriminierungsarbeit in Gütersloh. Die Servicestelle ist ein unabhängiges, vom Land NRW gefördertes, Angebot der AWO-Fachdienste für Migration und Integration.
Wir wollen mit Euch darüber sprechen, wie…
👉 wir Diskriminierung erkennen und aufdecken,
👉 wir ein gesellschaftliches Bewusstsein für individuelle und strukturelle Diskriminierung schaffen, und
👉 wir erste Schritte hin zu einer gleichberechtigten Teilhabe aller Menschen gehen können.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Palliative Versorgung Stärken
Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »
Zukunft geht nur GRÜN
Übergreifenden Themen, wie Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung bestimmen die Kommunalpolitik. Daran wollen wir unsere politische Arbeit in Steinhagen ausrichten. Die Umsetzung dieser Themen, die bundesweite oder sogar globale Bedeutung haben,…
Weiterlesen »