Übergreifenden Themen, wie Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung bestimmen die Kommunalpolitik. Daran wollen wir unsere politische Arbeit in Steinhagen ausrichten. Die Umsetzung dieser Themen, die bundesweite oder sogar globale Bedeutung haben, beginnt vor Ort.
Wir haben Visionen für die Zukunft und Pläne für die Gegenwart
Die Corona-Krise hat gezeigt, wie anfällig unsere Gesellschaft ist und wie schnell plötzlich alles anders werden kann. Die Schließung von Schulen, Rathäusern und die Kontakteinschränkungen haben gezeigt, wie wichtig die Digitalisierung der Gesellschaft ist.
Da gibt es noch eine Menge zu tun. Pandemien sind auch eine Folge des Klimawandels! Daher darf der Klimaschutz in solchen Krisenzeiten nicht vernachlässigt werden.
Gerade jetzt muss der Neustart von Gesellschaft und Wirtschaft klimafreundlich gestaltet werden.
Transparentes Handeln und eine umfassende Bürgerbeteiligung sind dabei wichtige Bausteine. Wir GRÜNE stehen für ein solidarisches Miteinander. Nur wenn wir unser soziales Umfeld gemeinsam gestalten, kann Steinhagen auch in Krisenzeiten ein lebenswerter Ort für alle bleiben. Besonders die Familien benötigen ein verlässliches Gemeinwesen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Palliative Versorgung Stärken
Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »
Ausschuss für Klima und Umwelt startet unter Grüner Regie
– erstes Wahlversprechen umgesetzt! Mit angeregten Diskussionen ist der neue Ausschuss für Klima und Umwelt unter Vorsitz von Det Gohr in der letzten Woche gestartet. Zentral wurde dabei die Frage…
Weiterlesen »