Am Montag den 08.06.2020 um 19:30 Uhr findet unsere Mitgliederversammlung im Rathaus der Gemeinde Steinhagen, am Pulverbach 25, im Ratssaal statt.
Auf Grund der Corona-Pandemie unterliegt die Versammlung strengen Hygieneregeln:
- Bitte eine Mund-Nasen-Maske mitbringen
- Es wird eine Eingangskontrolle geben. Dabei werden Kontaktdaten für Gäste erhoben. Diese Daten werden vier Wochen verschlossen aufbewahrt und danach vernichtet.
- Bitte einen eigenen Stift mitbringen
- Im Gebäude 2 Meter Abstand wahren
Tagesordnung der Wahlversammlung am 08.06.2020:
Top 1 Begrüßung und Formalia
- Wahl der Versammlungsleitung
- Wahl der/ des Sitzungsprotokollanten
- Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
- Verabschiedung der Tagesordnung
Top 2 Beratung zum Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2020
Top 3 Wahl des Bürgermeister-Kandidaten
Wahl des Wahlvorstandes und der Stimmzähler/innen
- Wahl eines Schriftführers/ einer Schriftführerin nach dem Kommunalwahlgesetz zur Unterzeichnung der Niederschrift
- Wahl zweier Personen zur Abgabe der eidesstattlichen Erklärung
- Beschluss über das Wahlverfahren
- Benennung der Vertrauensleute zur Einreichung des Wahlvorschlags
- Kandidatenvorstellung
- Wahl des Kandidaten
Top 4 Wahl der Bewerber*innen für die Wahlbezirke
Wahl des Wahlvorstandes und der Stimmzähler/innen
- Wahl eines Schriftführers/ einer Schriftführerin nach dem Kommunalwahlgesetz zur Unterzeichnung der Niederschrift
- Wahl zweier Personen zur Abgabe der eidesstattlichen Erklärung
- Beschluss über das Wahlverfahren
- Benennung der Vertrauensleute zur Einreichung des Wahlvorschlags
- Kandidatenvorstellung
- Wahl der Kandidaten
Top 5 Wahl der Bewerber*innen für die Reserveliste
Verfahren siehe Top 4
Top 6 Votum für die Bewerber*innen für die Wahlbezirke zur Kreistagswahl
Top 7 Verschiedenes
Stimmberechtigt ist, wer am Tage des Zusammentritts der Versammlung im Wahlgebiet
wahlberechtigt ist, d.h.:
• Mindestens 16 Jahre ist,
• Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen ist,
• Seit mindestens 16 Tagen im Wahlgebiet mit 1. Wohnsitz wohnt,
• Deutscher im Sinne von Art. 116, Abs. 1 GG. ist oder die Staatsangehörigkeit
eines Mitgliedstaates der Europäischen Gemeinschaft besitzt.