Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Grünes
    • Klimaschutz
      • Klimaschutz vor Ort
    • Mobilität
      • Mobilität vor Ort
    • Umweltpolitik
      • Umweltpolitik vor Ort
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
      • Gleichberechtigung vor Ort
    • Familie und Bildung
      • Familie und Bildung vor Ort
    • Wohnen
      • Wohnen vor Ort
    • Pflege
      • Pflege vor Ort
    • Kultur
      • Kultur vor Ort
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
      • Wirtschaft vor Ort
    • Arbeiten
      • Arbeiten vor Ort
    • Ortskern
      • Unser Ortskern
    • Bauen und Fläche
      • Bauen und Fläche vor Ort
  • Kontakt
  • Termine

Ortskernbelebung

Für einen lebendigen Ortskern

2. Februar 20145. Januar 2023

Steinhagen entwickelt ein „Integriertes Handlungskonzept“, mit dem Ziel der Belebung des Ortskerns. Das funktioniert nur, wenn sich die Menschen wieder gerne und oft im Ortskern aufhalten.Es muss wieder Spass macht ins Dorf zu gehen um Nachbarn zu treffen, nebenbei sein Besorgungen zu erledigen, ein Schwätzchen zu halten, gemütlich eine Tasse Kaffee zu trinken usw.Es gilt also als erstes die Menschen wieder zurück in den Ortskern zu holen, die  Aufenthaltsqualität muss verbessert werden. Dann siedeln sich auch wieder Geschäfte mit anregenden Angeboten an. Die Situation in unserem Ortskern verschlechtert sich zusehends. Immer mehr Geschäfte müssen aufgeben, die Leerstände im  Ortskern haben stark zugenommen. Die Versorgung mit Lebensmitteln ist gut, aber  es ist schon jetzt nicht mehr möglich Dinge des täglichen Bedarfs, in hoher Qualität vor Ort zu kaufen. Die Lösung dieses Problems kann es nicht sein den Autoverkehr ungehindert durch das Dorf zu lassen. Aufgabe eines Verkehrskonzeptes muss es sein, den Autoverkehr aus dem Kernbereich des Ortskerns zu halten und gleichzeitig die Interessen der Geschäftswelt nach […]

Kultur, Ortskern
Ortskernbelebung
weiterlesen

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Heike Horn
05204 99 89 376
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bielefelder Straße Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN