Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Mobilität

regional übergreifendes und barrierefreies ÖPNV Konzept
Tarife vereinfachen und Preise senken
Radwegenetze ausbauen
Geschwindigkeitsbegrenzung
Schwerlastverkehr im Ort vermeiden

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

13. März 202313. März 2023

Am Montag den 20.03. um 19.30 Uhr veranstalten wir GRÜNEN im Steinhagener Heimathaus einen Infoabend. Es beginnt mit einem Impulsvortrag zum Thema Tempo 30. Bernd Küffner vom VCD berichtet über die Wirkungen von Tempo 30 im innerörtlichen Bereich am Beispiel Steinhagens. Im Anschluss wird es die Gelegenheit für einen intensiven Austausch geben.

Familie, Klimaschutz, Mobilität, Ortskern
Lärmschutz, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

Mehr Platz fürs Fahrrad auf der Bielefelder Straße!

2. November 20229. März 2023

Gerade im nördlichen Teil der Bielefelder Str. wird viel zu wenig an die FahrradfahrerInnen gedacht. Wir plädieren für mehr Sicherheit im Zuge der geplanten Sanierung durch den Landesbetrieb Straßenbau NRW für FahrradfahrerInnen und FußgängerInnen entlang der Bielefelder Str. und Woerdener Str.!

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Radwege
weiterlesen
Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien

Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien

12. September 202222. Dezember 2022

Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden.

Mobilität
Anträge
weiterlesen
Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet

5. September 202222. Dezember 2022

Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt.

Familie, Mobilität, Ortskern
Bielefelder Straße, Fahrradfahren, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Stadtradeln beginnt – unterstützt das GRÜNE Team

Stadtradeln beginnt – unterstützt das GRÜNE Team

16. Mai 20214. Januar 2023

Heute (16.05.) hat das Stadtradeln in Steinhagen begonnen. „schon der zweite Durchgang in der Corona-Pandemie, trotzdem findet das STADTRADELN diesmal fast zum gewohnten Zeitpunkt statt. Wir hoffen auf viele Teilnehmer*innen, auch wenn gemeinsames Radeln leider immer noch nicht möglich ist“, sagt Heike Horn. Interessierte Bürger*innen sind herzlich eingeladen sich dem Team „GRÜNE Radler*innen“ anzuschließen. [zum Stadtradeln….] Inhalt von www.stadtradeln.de anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von www.stadtradeln.de anzuzeigen. Inhalt von www.stadtradeln.de immer anzeigen Inhalt direkt öffnen

Mobilität
Kilometer für Steinhagen, Stadtradeln
weiterlesen
Einfach mal abschalten!

Einfach mal abschalten!

2. Februar 20214. Januar 2023

Wir sagen Lichtverschmutzung den Kampf an! Gemeinsam mit der SPD haben wir im vergangenen Bauausschuss einen Antrag eingereicht, um die Lichtverschmutzung in Steinhagen zu reduzieren. Natürlich wollen wir, dass sich alle auf Steinhagens Straßen und Wegen sicher fühlen, aber vor allem bei Laternen, die sich außerorts befinden, haben wir uns die Frage gestellt, wie sinnvoll es ist, wenn sie die ganze Nacht ununterbrochen durchleuchten. Ist es wirklich notwendig, dass nachts um 3:00 Uhr der Waldrand an der Ecke Hilterweg/Upheider weg beleuchtet ist? Fahren wirklich so viele Radfahrer morgens um 04:00 von Brockhagen nach Steinhagen? Muss der Fußweg am Jückemühlenbach von der ehemaligen Bure Brennerei bis zum Edeka durchgehend zwischen 23:00 und 05:00 Uhr noch beleuchtet sein? Wir finden: Nein!Die genannten Wege sollen natürlich beleuchtet sein, wenn die Kinder morgens mit dem Fahrrad zur Schule fahren, oder man abends um 21:00 noch mit dem Hund spazieren geht, aber an solchen Stellen ist der Schaden für die Natur in der tiefsten Nacht […]

Klimaschutz, Mobilität
Artenschutz, Lichtverschmutzung
weiterlesen
Tempolimit auf der A33

Tempolimit auf der A33

19. Juni 202019. Dezember 2022

Gründe, warum wir im Bauausschuss für die Resolution der SPD zum Thema Tempolimit auf der A33  gestimmt haben, und warum es uns schwer gefallen ist, dieser Resolution zuzustimmen. Die SPD-Fraktionen aus Halle, Steinhagen und Borgholzhausen fordern eine Tempo-100-Begrenzung auf insgesamt 25 Kilometern Autobahnstrecke. Die Räte sollen beschließen, dass sich die Verwaltungen dafür bei StraßenNRW und dem Land einsetzt. Darum haben wir für die Resolution gestimmtWir haben dieser Resolution zugestimmt, weil die Zielrichtung den Lärm zu reduzieren, richtig ist. Weil Zeichen gesetzt werden müssen! Weil klar sein muss, dass dieser Verkehrslärm auf Steinhagener Gebiet nicht hinnehmbar ist. Weil wir hoffen, dass eine Reduzierung auf Tempo 100 eine gefühlte Geräuschminderung (Dämpfung der Geräuschspitzen, weniger Knallgeräusche im Bereich der Brücken) mit sich bringt. Weil auch aussichtslose Kämpfe manchmal gewonnen werden! Darum haben wir Bauchschmerzen mit dieser ResolutionZunächst ist diese Resolution ein bisschen verwunderlich. Hat doch die SPD-Bürgermeisterin aus Halle unermüdlich „A33 jetzt sofort“ gefordert. Zudem hat die gesamte Bundestagsfraktion der SPD sich noch im […]

Mobilität
Lärmschutz, Tempolimit auf A33
weiterlesen
AST, Bürger- oder Gemeindebus – was ist richtig für Steinhagen?

AST, Bürger- oder Gemeindebus – was ist richtig für Steinhagen?

30. Oktober 201919. Dezember 2022

Grüner Bürgerstammtischam 4. November um 19:30Im Dorfbullen (Steinhägerhäuschen)Bei der Bewältigung der Klimakrise ist die klimaschonende Mobilität ein wichtiger Faktor. Dem „Öffentlichen Personen Nahverkehr“ (ÖPNV), kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Grüner Bürgerstammtischam 4. November um 19:30Im Dorfbullen (Steinhägerhäuschen)Bei der Bewältigung der Klimakrise ist die klimaschonende Mobilität ein wichtiger Faktor. Dem „Öffentlichen Personen Nahverkehr“ (ÖPNV), kommt dabei eine entscheidende Rolle zu.

Mobilität
AST, ÖPNV
weiterlesen

GRÜNE RADTOUR ZUM FITTKEFEST

23. September 20185. Januar 2023

Die GRÜNEN laden herzlich zur traditionellen  Herbst – Radtour  ein! Wie immer geht es an einigen Neuerungen in und um Steinhagen vorbei und dann traditionell auf den Ströhn zum Fittkefest. Neu ist, dass wir diesmal am Sonntag fahren wollen, denn dort ist dann in der Baumschule Upmann Tag der offenen Tür mit  Vorträgen und Aktionen. Dafür treffen wir uns am Sonntag,  30.09.2018  um 11 Uhr am Rathaus das Ziel  erreichen wir  nach ungefähr einer guten Stunde Radtour. Die Rückfahrt kann individuell angetreten werden.

Kultur, Mobilität
Radtour
weiterlesen

Stadtradeln – Auftaktradtour

26. April 20185. Januar 2023

Wir laden alle interessierten Radfahrerinnen und Radfahrer zu einer Auftaktradtour ein, um gleich die ersten Kilometer einzufahren: für das Team Grüne Steinhagen, für ihr Team oder einfach so! Unser Ziel ist der Farmhouse Jazzclub in Harsewinkel. Dort findet der legendäre Mai-Jam im Garten mit guter Musik, Bratwurst, Kuchen und Getränken statt. Der Eintritt ist frei – Spenden sind möglich. Die Strecke geht  über verkehrsarme, flache Wege und beträgt insgesamt 40 KM. Treffpunkt zur Abfahrt ist der 1. Mai, 10.00 Uhr am Rathaus Steinhagen. Information: Konstanze Böhm 05204/921940

Mobilität
Kultur, Mobilität, Stadtradeln
weiterlesen
zurück 1 2 3 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN