Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Klimaschutz

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Baumpatenschaft übernommen

Baumpatenschaft übernommen

20. März 202222. Dezember 2022

Am 19. März haben wir einen Apfelbaum im Rahmen der Steinhagener Aktion „Grün pflanzen“ auf dem alten Friedhof gepflanzt. Wir haben eine Baumpatenschaft im Apfelgärtchen übernommen. Insgesamt wurden ca. 100 Bäume gepflanzt.

Klimaschutz
Aktion "Grün pflanzen", Baumpatenschaft, Neugestaltung Alter Friedhof, Team
weiterlesen
Gebäudebegrünung- Zahlen, Daten, Fakten

Gebäudebegrünung- Zahlen, Daten, Fakten

28. Juli 20214. Januar 2023

BuGG-Fachinformation „Positive Wirkungen von Gebäudebegrünungen: Gebäudegrün ist ein wichtiger Beitrag zur Klimafolgen-Anpassung. Es verbessert das Regenwassermanagement, wärmt im Winter, kühlt im Sommer, und unterstützt die Artenvielfalt. Außerdem reduzieren begrünte Gebäude Lärm und filtern Feinstaub.

Klimaschutz, Umweltpolitik
Gebäudebegrünung
weiterlesen
Grüne lehnen Pläne für „Dreischlingen“ ab

Grüne lehnen Pläne für „Dreischlingen“ ab

31. Mai 202119. Dezember 2022

Einer Änderung des Bebauungsplanes Nr. 9 – Ortsteil Steinhagen – im Bereich des Grundstücks Haller Straße 1 (Dreischlingen) stimmen wir, aus mehreren Gründen nicht zu. Im Bereich der Hallerstraße 1 existiert bereits ein rechtsgültiger Bebauungsplan. Dieser lässt jetzt schon eine moderate Bebauung auf dem Gelände „Dreischlingen“ zu. Im weiteren Umkreis hat sich in den letzten Jahrzehnten ein wertvoller Baumbestand entwickelt.

Bauen und Fläche, Klimaschutz, Wohnen
Dreischlingen, Haller Straße
weiterlesen
Einfach mal abschalten!

Einfach mal abschalten!

2. Februar 20214. Januar 2023

Wir sagen Lichtverschmutzung den Kampf an! Gemeinsam mit der SPD haben wir im vergangenen Bauausschuss einen Antrag eingereicht, um die Lichtverschmutzung in Steinhagen zu reduzieren. Natürlich wollen wir, dass sich alle auf Steinhagens Straßen und Wegen sicher fühlen, aber vor allem bei Laternen, die sich außerorts befinden, haben wir uns die Frage gestellt, wie sinnvoll es ist, wenn sie die ganze Nacht ununterbrochen durchleuchten. Ist es wirklich notwendig, dass nachts um 3:00 Uhr der Waldrand an der Ecke Hilterweg/Upheider weg beleuchtet ist? Fahren wirklich so viele Radfahrer morgens um 04:00 von Brockhagen nach Steinhagen? Muss der Fußweg am Jückemühlenbach von der ehemaligen Bure Brennerei bis zum Edeka durchgehend zwischen 23:00 und 05:00 Uhr noch beleuchtet sein? Wir finden: Nein!Die genannten Wege sollen natürlich beleuchtet sein, wenn die Kinder morgens mit dem Fahrrad zur Schule fahren, oder man abends um 21:00 noch mit dem Hund spazieren geht, aber an solchen Stellen ist der Schaden für die Natur in der tiefsten Nacht […]

Klimaschutz, Mobilität
Artenschutz, Lichtverschmutzung
weiterlesen
„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte

„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte

31. Dezember 202022. November 2022

Wir haben 2019 die Mitmachtaktion „Hier fehlt ein Baum“ im Rat beantragt, durch die Bürger Plätze für neue Bäume auf öffentlichem Grund vorschlagen können. Wir haben im Rahmen dieser Aktion im Sommer verschiedene neue Pflanzungen vorgeschlagen. Die erste wurde jetzt auf einem Grünstreifen an der Liebigstraße umgesetzt. 21 Bäume wurden von der Gemeinde neu gesetzt. Jede*r kann der Gemeinde Platz für neue Baumpflanzungen vorschlagen. Informationen dazu sind unter https://www.steinhagen.de/wirtschaft-wohnen/umwelt-und-klimaschutz/hier-fehlt-ein-baum/ zu finden. Helfen Sie mit, Steinhagen grüner zu machen 🙂 Die Grünen Steinhagen

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum
weiterlesen
Volle Kanne GRÜN

Volle Kanne GRÜN

14. August 20204. Januar 2023

Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum Auch unsere Straßenbäume leiden unter der Sommerhitze und dem sinkenden Grundwasserspiegel. Die Feuerwehr und der Bauhof versuchen durch zusätzliche Bewässerung unsere Bäume durch den Sommer zu bringen. Helfen Sie mit!  Versorgen Sie den Straßenbaum vor ihrer Haustür mit Wasser. Eine Gießkanne voll Wasser in der Woche wird der Baum ihnen danken. Wir halten für große und kleinen Helfer eine kostenlose Gießkanne in unserem Büro bereit. Montag bis Mittwoch von 15:00 -17:00  Kirchplatz 20Tel. 05204-9956553  damit kein Baum trocken bleibt.

Klimaschutz, Umweltpolitik
Straßenbäume gießen
weiterlesen
Cooler Marktplatz

Cooler Marktplatz

10. August 20204. Januar 2023

„Hier fehlt ein Baum“ Mit unserer Aktion gestern auf dem Marktplatz in Steinhagen haben wir auf das Fehlen und die enorme Wichtigkeit von Bäumen aufmerksam gemacht. Bäume werten nicht nur das Erscheinungsbildes der Gemeinde auf, sie sind CO2 Speicher, Schattenspender und verbessern das Klima im Allgemeinen. Auf dem Marktplatz könnten Sie für die Nutzer*innen der Wasserspiele und alle anderen Nutzer Schatten spenden und den Aufenthalt im Ortskern attraktiver machen. Genügend Platz ist vorhanden, so dass die neuen Bäume weder Kirmes noch ander Veranstaltungen behindern werden. Darüber hinaus wollen wir die Kampagne „Hier fehlt ein Baum“ der Gemeinde in die Öffentlichkeit bringen und Vorschläge sammeln. Alle Bürger*innen sind weiterhin eingeladen, Vorschläge einzubringen. Du kannst das weiterhin auf der Webseite der Gemeinde tunoder an schicke eine Mail an info@gruene-steinhagen.deJeweils mit Foto und Standortbeschreibung.

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum, Marktplatz
weiterlesen
Leserbrief an das Haller Kreisblatt zu: Grundwasserspiegel sinkt bedenklich vom 01.08.2020

Leserbrief an das Haller Kreisblatt zu: Grundwasserspiegel sinkt bedenklich vom 01.08.2020

6. August 20204. Januar 2023

In der Tat sind die Entwicklungen des Klimas und die unseres Grundwassers, wie im Artikel vom 01.08.2020 beschrieben, besorgniserregend. Und ja, wir müssen sparsamer mit unserem Wasser umgehen. Aber um den Wasserhaushalt wieder in ein Gleichgewicht zu bringen, sind insbesondere mehr Niederschläge und folglich ein konsequenter Klimaschutz notwendig. Unsere Flächen dürfen nicht weiter versiegelt werden. Wenn überhaupt müssen sie nachhaltig und klimaneutral genutzt werden. Die Energiewende muss durch die Förderung regenerativer Energien vorangetrieben werden. Und der zunehmende Autoverkehr trägt auch einen erheblichen Anteil an der aktuellen Entwicklung. Die CDU Steinhagen zeigt sich in diesem Artikel aktiv gegen den Klimawandel. Ihr Handeln in den letzten Jahren lässt aber weder Wasser- noch Klimaschutz erkennen. Das Detert Gelände sollte nach dem Willen der CDU Fraktion für Wahl & Co großflächig versiegelt werden. Von einer nachhaltigen Nutzung kann hier keine Rede sein. Durch den Bau der Autobahn wird der Autoverkehr nicht nur durch das Dorf verlegt, sondern auch noch massiv erweitert. Der Antrag der […]

Klimaschutz, Umweltpolitik
Grundwasserspiegel sinkt
weiterlesen
Cooler Wettbewerb

Cooler Wettbewerb

19. Juni 20204. Januar 2023

Damit es in den Ferien nicht langweilig wird, hat die Grundschule Amshausen zum Wettbewerb Klimaschutzzuhause aufgerufen! Das ist eine super Idee! Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und würden uns freuen, die Ergebnisse, vielleicht im Schulausschuss auch einmal zu sehen.

Familie, Klimaschutz
Wettbewerb Klimaschutzzuhause
weiterlesen
Hier fehlt ein Baum

Hier fehlt ein Baum

22. November 20195. Januar 2023

Grüne regen eine Bürgerbeteiligungsaktion „Hier fehlt ein Baum“ zur Suche nach neuen Standorten für Bäume in der Gemeinde an. Bäume im Ort haben einen wichtigen Anteil an der Lebensqualität, sie prägen entscheidend das Erscheinungsbild und sind darüber hinaus ein wichtiger Faktor für den Klimaschutz. Oft wissen die Bürgerinnen und Bürger genau, wo Ihnen ein Baum fehlt, oder wo einmal ein Baum gestanden hat. Diesen Erfahrungsschatz versucht die Aktion zu aktivieren. Bürgerinnen und Bürger werden aufgefordert Standorte für Neu- oder Ersatzpflanzungen von Bäumen vorzuschlagen. [unser Antrag als PDF….]

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Hier fehlt ein Baum
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN