Klimafolgenanpassung für Steinhagen: Vorausschauend handeln 17. März 202520. März 2025 Extreme Wetterereignisse werden in Zukunft auch in Steinhagen immer wahrscheinlicher, das zeigt der aktuelle Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Wir sehen daher dringenden Handlungsbedarf, um die Gemeinde besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
Der Weg zur Gleichstellung ist noch weit 17. März 202517. März 2025 Der Internationale Frauentag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück – ein Jahrhundert des Kampfes für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Anlässlich dieses wichtigen Tages haben wir mit einigen GRÜNEN Frauen aus dem Kreis Gütersloh über Familienbilder, gesellschaftlichen Wandel und die aktuelle Situation der Gleichstellung diskutiert. Die Veranstaltung bot einen wertvollen Raum für Austausch und Vernetzung.
Erfolgreiche Müllsammelaktion 17. März 202517. März 2025 Gemeinsam für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde Auch unser Ortsverband sammelte wieder fleißig im Rahmen der alljährlichen Müllsammelaktion der Gemeinde mit. Einige Mitglieder beteiligten sich gemeinsam mit ihren Familien an dieser wichtigen Umweltschutzmaßnahme.
Wahlparty 18. Februar 2025 Wir laden am Vorabend der bevorstehenden Wahl am 22.02.2023 um 19:00 Uhr zu einer Wahlparty in die neuen Büroräumlichkeiten am Kirchplatz 20 ein. Die Wahlparty steht symbolisch für den Übergang von der intensiven Wahlkampfphase in die finale Etappe vor dem Wahltag.
Grünes Dorfgespräch zum Gebäudeenergiegesetz 20. Januar 202520. Januar 2025 Wir laden am Montag den 27. Januar 2025 um 19:30 Uhr zum Grünen Dorfgespräch über die Förderung der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden ein. Die Veranstaltung findet im Heimathaus Steinhagen statt und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dessen praktische Umsetzung zu informieren.
Neujahrsempfang: Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr 11. Januar 202511. Januar 2025 Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Sonntag den 19.01.2025 um 11 Uhr ins Steinhäger Häuschen ein. Gemeinsam mit unserem Bundestagskandiaten Sebastian Stölting (siehe Foto) und Wibke Brems der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Landtag NRW wollen wir ins spannende Jahr 2025 blicken.
Haushaltsberatungen für 2025 25. November 2024 Mitte November haben wir uns wieder zu unseren alljährlichen Haushaltsberatungen getroffen. Diesmal waren wir in der alten Feuerwehr in Amshausen und haben zwei intensive Tage lang miteinander gesprochen, diskutiert und gerungen.
Innovative „Bibliothek der Dinge“ 28. Oktober 202428. Oktober 2024 Die Gemeindebibliothek Steinhagen erweitert ihr Angebot um eine zukunftsweisende „Bibliothek der Dinge“. Auf unsere Initiative können Bürgerinnen und Bürger seit dem 24. Oktober neben klassischen Medien auch eine Vielzahl von Alltagsgegenständen ausleihen. Dieses innovative Konzept fördert Nachhaltigkeit und gemeinschaftlichen Konsum in der Gemeinde.
Wir suchen ein neues Parteibüro 22. Oktober 202422. Oktober 2024 Wir stehen vor einer räumlichen Veränderung und suchen aktiv nach einem neuen Domizil für unser Parteibüro. Die bisher genutzten Räumlichkeiten am Kirchplatz müssen Ende Oktober geräumt werden, da es einen neuen Besitzer mit derzeit noch unbekannten Plänen für das Haus gibt. Das stellt uns vor die Herausforderung, zeitnah eine adäquate Alternative zu finden.
„Grünes Dorfgespräch“ mit Baumschule Upmann zum Thema Hausgärten früher und heute 21. Oktober 202421. Oktober 2024 Wir setzen unsere erfolgreiche Vortrags- und Eventreihe „Grünes Dorfgespräch“ (früher BürgerInnen Stammtisch) nach den Herbstferien fort. Am Dienstag den 29. Oktober um 19:30 Uhr lädt der Ortsverband interessierte Bürgerinnen und Bürger ins Steinhagener Heimathaus ein, wo Ralf und Richard Upmann von der renommierten Baumschule Upmann einen fundierten Einblick in die Entwicklung von Hausgärten der letzten sechs Jahrzehnte geben werden.