Jetzt Baumpatenschaften übernehmen 23. September 202222. Dezember 2022 Nach dem Start der Baumpflanzaktion „Grün pflanzen“ der Gemeinde Steinhagen im März, gibt es nun wieder die Möglichkeit mit einer Spende von 100€ eine Baumpatenschaft zu übernehmen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Neuer Vorstand 14. September 202222. Dezember 2022 Bei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung standen vielen wichtige Themen auf dem Programm aber auch die Durchführung der Vorstandswahlen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien 12. September 202222. Dezember 2022 Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Neuer Vorstand 14. September 202222. Dezember 2022 Bei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung standen vielen wichtige Themen auf dem Programm aber auch die Durchführung der Vorstandswahlen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien 12. September 202222. Dezember 2022 Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Neuer Vorstand 14. September 202222. Dezember 2022 Bei unserer gestrigen Jahreshauptversammlung standen vielen wichtige Themen auf dem Programm aber auch die Durchführung der Vorstandswahlen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien 12. September 202222. Dezember 2022 Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien 12. September 202222. Dezember 2022 Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Grünen Antrag: Verkehrsleitlinien 12. September 202222. Dezember 2022 Die Umsetzung der Verkehrswende erfordert auch in einer ländlichen Gemeinde wieSteinhagen ein Umdenken. Die Konzentrierung auf den PKW- Verkehr muss beendetwerden. ÖPNV, Fußgänger und Radfahrende müssen gefördert werden. Um das zu er-reichen und die Sicherheit aller am Verkehr Teilnehmenden zu gewährleisten, müssenVerkehrsflächen neu aufgeteilt und Verkehrsregeln zugunsten der schwächeren Teil-nehmenden ausgelegt werden. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Die berechtigten Belange der Fußgänger und Fahrradfahrer werden ausgeblendet 5. September 202222. Dezember 2022 Der Landesbetrieb Straßenbau NRW hat für die Bielefelder Straße eine Planung vorgelegt, die vor dem Hintergrund der Verkehrsentwicklung und den Anforderungen an eine Verkehrswende völlig ungeeignet ist. Da die Planung grundsätzliche Mängel aufweist, haben die GRÜNEN im Bauauschuss gegen diese Planung gestimmt. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Steinhagener Umweltmarkt 10. Juni 202222. Dezember 2022 Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen.
Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen. Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Grünen Antrag: Regenwassernutzung 12. September 202222. Dezember 2022 Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein. Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet 6. September 202222. Dezember 2022 Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam. Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes 9. August 202222. Dezember 2022 Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental. Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen. zurück 1 2 3 4 … 12 vor
Unsere Landtagskandidatin in Steinhagen 29. April 202219. Dezember 2022 Romy Mamerow hat uns wieder tatkräftig im Wahlkampf unterstützt. Gemeinsam mit Romy haben wir viele Bürgerinnen und Bürger angesprochen. Bei leckeren Waffeln, Kaffee und bestem Wetter hatten wir gute Gespräche. Vielen Dank an alle, für die schönen Stunden und den anregenden Gedankenaustausch. Die nächsten beiden Donnerstage vor der Landtagswahl findet ihr uns wieder von 15 bis 17 Uhr mit Kaffee und Waffeln am Infostand auf dem Wochenmarkt. Ihr seid herzlichst eingeladen.