Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen
Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und stationäre Pflegeangebote informiert.
Versorgung von Sterbenden, Schwerkranken und Unterstützung Ihrer Angehörigen
Bisher nicht betrachtet wurde die wohnortnahe, palliative Versorgung. Das Sterben gehört zum Leben. Insbesondere bei der Versorgung von schwerstkranken Menschen und Sterbenden suchen Angehörige nach wohnortnahen Unterstützungsdiensten. In diesen schwierigen Phasen des Lebens, benötigen Betroffene, wie auch Angehörige verlässliche und kompetente Hilfe. In Steinhagen haben wir mit dem ambulanten Hospizteam eine starke Ehrenamtsinitiative die Betroffene und Ihre Angehörige durch die vielleicht schwierigste Phase des Lebens begleitet
Deshalb streben wir GRÜNEN, die Weiterentwicklung der palliativen Versorgung durch eine Ergänzung und Weiterentwicklung der gegenwärtigen Strukturen und durch Vernetzung der Akteure an. Die palliative Versorgung kann ambulant, wie auch stationär erfolgen. Daher soll zudem die Errichtung eines stationären Hospizes für Steinhagen durch die Verwaltung geprüft werden.
Einstimmiger Beschluss
Unser Prüfantrag wurde einstimmig in der Sitzung des AGASI am 19.01.2021 beschlossen. Die Verwaltung wird damit beauftragt eine Bedarfs- und Möglichkeitsprüfung zur Einrichtung ambulanter und stationärer palliativer Angebote in der Gemeinde Steinhagen durchzuführen und den Bedarf der Errichtung eines stationären Hospizes im Gemeindegebiet zu prüfen.
Dabei möchten wir die Erfahrungen der ehrenamtlich Aktiven aus unserer Gemeinde fest in diesen Prozess einbinden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Flächenentsiegelung fördern
In der gestrigen Haupt- und Finanzausschuss-Sitzung wurde unser Antrag zur Auflage eines Förderprogramms zur Umgestaltung strukturarmer Flächen zu vielfältigen Lebensräumen für regionale Arten beschlossen. Der Titel ist zugegeben etwas sperrig,…
Weiterlesen »
Einfach mal abschalten!
Wir sagen Lichtverschmutzung den Kampf an! Gemeinsam mit der SPD haben wir im vergangenen Bauausschuss einen Antrag eingereicht, um die Lichtverschmutzung in Steinhagen zu reduzieren. Natürlich wollen wir, dass sich…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »