Ein von der Stadt Halle durchgeführter Vergleich der umliegenden Kommunen bzgl. Verbräuche und Kosten der öffentlichen Straßenbeleuchtung weist für Steinhagen extrem hohe Stromkosten aus. Sie sind demnach um das 2- bis 4-fache höher als in den benachbarten Kommunen. Dies zeigt, dass die bisherigen Bemühungen um Stromeinsparung bei der Straßenbeleuchtung nicht ausreichen.
Vielmehr ist eine zügigere Sanierung des Altbestandes an Straßenlaternen unter Berücksichtigung der neuesten Entwicklungen der Energiespartechnik notwendig. So hat die Stadt Düsseldorf beispielsweise damit begonnen, Straßenzüge mit LED-Beleuchtung auszustatten, was zu einer Einsparung von ca 50% beim Stromverbrauch führt. Auch durch eine flexible Steuerung der Straßenbeleuchtung können weitere Einsparpotentiale erreicht werden. Bei den zu erwartenden Investitionen könnten Fördermöglichkeiten durch das Bundesumweltministerium im Rahmen der Klimaschutzinitiative hilfreich sein.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Palliative Versorgung Stärken
Antrag der Grünen im Ausschuss einstimmig angenommen Im vergangenen Jahr haben sich die Mitglieder des Ausschusses für Generationen, Arbeit, Soziales und Integration bereits über die bedarfsgerechte Versorgung durch ambulante und…
Weiterlesen »
„Hier fehlt ein Baum“ trägt erste Früchte
Wir haben 2019 die Mitmachtaktion „Hier fehlt ein Baum“ im Rat beantragt, durch die Bürger Plätze für neue Bäume auf öffentlichem Grund vorschlagen können. Wir haben im Rahmen dieser Aktion…
Weiterlesen »
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »