Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Klimaschutz

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Wir für ein sauberes Steinhagen

Wir für ein sauberes Steinhagen

12. März 202412. März 2024

Wie jedes Jahr haben wir uns an der Müllsammelaktion der Gemeinde Steinhagen beteiligt. Früh morgens ging es im Heimchen los. Vor allem im angrenzenden Wäldchen gab es einiges zu finden. Sogar Reifen von einem Motorroller haben wir gefunden. Anschließend wurde alles mit E-Auto zum Bauhof gebracht. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, gemeinsam für ein sauberes Steinhagen loszuziehen.

Klimaschutz, Ortskern, Ortsverband
Müllsammelaktion
weiterlesen
Müllsammelaktion 2024

Müllsammelaktion 2024

1. März 202412. März 2024

Auch dieses Jahr nehmen wir wieder als Gruppe an der Müllsammelaktion in unserer Gemeinde teil. Am 09.03.2024 wird wieder alles eingesammelt das nicht in die Natur gehört. Gemeinsam für ein sauberes Steinhagen!

Allgemein, Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Müllsammelaktion
weiterlesen
Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

11. Juli 202311. Juli 2023

Auch unsere Straßenbäume leiden unter der Sommerhitze und dem sinkenden Grundwasserspiegel. Der Bauhof versucht durch zusätzliche Bewässerung unsere Bäume durch den Sommer zu bringen. Helfen Sie mit!  Versorgen Sie den Straßenbaum vor Ihrer Haustür mit Wasser. Eine Gießkanne voll Wasser in der Woche wird der Baum Ihnen danken!

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Baumpatenschaft, Gießkanne, Hier fehlt ein Baum, Straßenbaum
weiterlesen
GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

17. April 202317. April 2023

Am Freitag den 28.04. um 19.30 Uhr laden die GRÜNEN wieder alle Interessierten zum Stammtisch ins Steinhagener Heimathaus ein. Diesmal inspiriert uns Frau Dr. Heidi Lorey mit tollen Pflanzenkombinationen und Pflegetipps für selbst angebautes Gemüse und vielfältige Gärten. In ihren Bio-Gärten in Ostwestfalen wachsen Gemüse und Blumen friedlich miteinander. Frau Dr. Lorey hat Gartenbau studiert und schreibt als Buchautorin und Journalistin für grüne Magazine und Tageszeitungen.

Familie, Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Gemüseanbau, Stammtisch
weiterlesen
Stammtisch: VCD Vortrag Tempo 30

Stammtisch: VCD Vortrag Tempo 30

22. März 202323. März 2023

Unser Stammtisch am vergangenen Montag war gut besucht und zeigte ein stark interessiertes Publikum am Thema Tempo 30 in Steinhagen. Bernd Küffner vom Verkehrsclub Kreisverband Ostwestfalen-Lippe e.V. referierte und informierte über die Vorteile von Tempo 30 innerorts. Diese liegen klar auf der Hand, so Küffner: mehr Sicherheit, weniger Lärm, gleichmäßiger Verkehrsfluß, bessere Übersicht und weniger Verwaltungsaufwand. Warum also nicht einfach umsetzen?

Klimaschutz, Mobilität, Ortskern, Wohnen
Lärmschutz, Stammtisch, Tempo 30, VCD
weiterlesen
Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

Wir laden ein zum Vortrag „Tempo 30 innerorts“ vom Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

13. März 202313. März 2023

Am Montag den 20.03. um 19.30 Uhr veranstalten wir GRÜNEN im Steinhagener Heimathaus einen Infoabend. Es beginnt mit einem Impulsvortrag zum Thema Tempo 30. Bernd Küffner vom VCD berichtet über die Wirkungen von Tempo 30 im innerörtlichen Bereich am Beispiel Steinhagens. Im Anschluss wird es die Gelegenheit für einen intensiven Austausch geben.

Familie, Klimaschutz, Mobilität, Ortskern
Lärmschutz, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet

Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet

6. September 202222. Dezember 2022

Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam.

Klimaschutz, Umweltpolitik
BUND, Teuto in Steinhagen, Waldwanderung
weiterlesen
Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes

Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes

9. August 202222. Dezember 2022

Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental.

Klimaschutz, Umweltpolitik
BUND, Teuto in Steinhagen, Waldwanderung
weiterlesen
Steinhagener Umweltmarkt

Steinhagener Umweltmarkt

10. Juni 202222. Dezember 2022

Am Sonntag, den 12. Juni 2022 von 11.00 – 16.00 Uhr findet in Steinhagen am Kirchplatz und rund ums Schlichte-Carree der Steinhagener Umweltmarkt statt.

Klimaschutz, Kultur, Umweltpolitik
Umweltmarkt
weiterlesen
Zukunft geht nur GRÜN

Zukunft geht nur GRÜN

21. März 202222. Dezember 2022

Übergreifenden Themen, wie Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung bestimmen die Kommunalpolitik. Daran wollen wir unsere politische Arbeit in Steinhagen ausrichten. Die Umsetzung dieser Themen, die bundesweite oder sogar globale Bedeutung haben, beginnt vor Ort.  Wir haben Visionen für die Zukunft und Pläne für die Gegenwart

Klimaschutz, Umweltpolitik
Bürgerbeteiligung, Transparenz
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 6 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN