Produkte, die man nicht kaufen kann, Kennzahlen die keiner kennt – Haushalt und Gemeindefinanzen, das klingt erst einmal nach einem trockenen Stoff, trotzdem sind sie wichtig für eine gute Entwicklung der Gemeinde. Jens Hahn, Leiter des Amtes für Personal, Organisation und Finanzen bei der Gemeinde, wird gemeinsam mit uns versuchen Fragen rings um dieses Thema verständlich und interessant zu beleuchten.
– was steht eigentlich in einem Haushaltsplan?
– was hat Steinhagen für Einnahmen und wofür wird das Geld wieder ausgeben?
– drücken die Schulden, oder sind sie Investitionen in die Zukunft der Gemeinde?
– wo stehen wir im Vergleich zu anderen Kommunen?
Spannende Fragen, denen wir an diesem Abend näherkommen wollen. Und damit es auf keinen Fall zu trocken wird, laden wir sie auf ein Getränk ein.
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen und Anregungen.
Haushalt & Gemeindefinanzen
Grüner Bürgerstammtisch
am 2. Dezember um 20:00
Im Dorfbullen (Steinhägerhäuschen)
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bericht aus dem Bauausschuss
Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten…
Weiterlesen »
Zukunft geht nur GRÜN
Übergreifenden Themen, wie Klimawandel, Mobilität und Digitalisierung bestimmen die Kommunalpolitik. Daran wollen wir unsere politische Arbeit in Steinhagen ausrichten. Die Umsetzung dieser Themen, die bundesweite oder sogar globale Bedeutung haben,…
Weiterlesen »
Ausschuss für Klima und Umwelt startet unter Grüner Regie
– erstes Wahlversprechen umgesetzt! Mit angeregten Diskussionen ist der neue Ausschuss für Klima und Umwelt unter Vorsitz von Det Gohr in der letzten Woche gestartet. Zentral wurde dabei die Frage…
Weiterlesen »