Meine vorrangigen politischen Ziele für Steinhagen:
Einbindung von Baum-Pflanzung, -Pflege und -Erhaltung in das Klimaschutz-Konzept für Steinhagen.
CO2 verschlechtert das Klima. Bäume und artenreiche Wälder verbessern das Klima.
Was mir sonst noch wichtig ist:
Familienfreundliche Bedingungen und Gesundheit erhalten, ausbauen, fördern.
- Umwelt- und Klimaschutz vor Eigennutz
- Baumschutz auf Baugrundstücken sowie dessen vorrangige Berücksichtigung bei Bebauungsplänen
- Schatten spendende Bäume auf Parkplätzen, an Straßenrändern und Fahrradwegen
- Förderung von Gebäude- und Dachbegrünung öffentlicher, privater und Firmen eigener Gebäude
- Abgaben auf baumlose Flächen allgemein, mindestens auf versiegelte Flächen
- für jede Versiegelung an einer Stelle Entsiegelung an anderer Stelle als Ausgleich
- Förderung für den Erhalt von Bäumen auf privaten Grundstücken als Ausgleich für den öffentlichen Nutzen
- Ausbau von Radwegen, Förderung von Nahverkehr
- Wald-Kindergärten mit eigenen Gärten
- Förderung von Permakultur mit Obst- und Frucht-Bäumen und -Sträuchern privat und öffentlich
- bedarfsgerechte Angebote für jedes Alter und jeden kulturellen Hintergrund
- Förderung von Hausgeburten, Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung durch Hebammen und nicht-medizinische Geburtsbegleiterinnen (Doulas)
- Kinderbetreuung in kleinen Gruppen mit individueller Förderung
- Bildung ohne unnötige Strahlenbelastung mit Kabel gebundenen Geräten in Schulen u.a. Bildungseinrichtungen
- Biologische, an der Natur orientierte Gesundheitspflege und Gesundheits-Bildung für jedes Alter
- mindestens ein Bioladen für Steinhagen, ggf. ehrenamtlich
Allgemein:
Geburtsjahr: 1945
3 Kinder, 2 Pflegekinder, viele Enkel
Beruf: Biologin, Heilpraktikerin, Autorin
Hobbys: Schreiben; Wüstenbegrünung in Spanien; Schwangerschafts- und Geburtsbegleitung
Mitglied im Verein „Arche Noah“ für Europa und VEN für Deutschland – beides Vereine zur Erhaltung der Nutzpflanzen Vielfalt und zur Erhaltung alten Saatgutes