Der Weg zur Gleichstellung ist noch weit 17. März 202517. März 2025 Der Internationale Frauentag blickt auf eine über 100-jährige Geschichte zurück – ein Jahrhundert des Kampfes für Gleichberechtigung und Frauenrechte. Anlässlich dieses wichtigen Tages haben wir mit einigen GRÜNEN Frauen aus dem Kreis Gütersloh über Familienbilder, gesellschaftlichen Wandel und die aktuelle Situation der Gleichstellung diskutiert. Die Veranstaltung bot einen wertvollen Raum für Austausch und Vernetzung.
Haushaltsberatungen für 2025 25. November 2024 Mitte November haben wir uns wieder zu unseren alljährlichen Haushaltsberatungen getroffen. Diesmal waren wir in der alten Feuerwehr in Amshausen und haben zwei intensive Tage lang miteinander gesprochen, diskutiert und gerungen.
Was kann ich jetzt tun? 12. Juni 202412. Juni 2024 Bist du unzufrieden mit dem Wahlergebnis der Europawahl 2024? Was kannst du jetzt gegen den Rechtsruck machen? Alle Steinhäger*innen aufwachen und mitmachen:
Danke für Eure demokratischen GRÜNEN Stimmen 10. Juni 202410. Juni 2024 Vielen herzlichen Dank an alle Menschen die GRÜN gewählt haben und an alle die für ein demokratisches Europa gestimmt haben! Natürlich haben wir mit mehr Stimmen gerechnet aber wir bleiben unseren grünen Werten treu und nehmen das Ergebnis als Auftrag mit, in Zukunft besser zu werden. Der rückwärts gewandte Rechtsruck hat uns leider erreicht, lasst uns trotz allem nach vorn schauen und für eine bessere Zukunft für uns und unsere Kinder kämpfen. Für Klimaschutz und für Wohlstand! Danke an alle, die an uns glauben und mit uns kämpfen! #Machen was zählt! #Was uns schützt!
Wir werden nicht weichen 8. Mai 20248. Mai 2024 Am 09. Juni ist Europawahl. Auch alle SteinhagenerInnen ab 16 Jahren dürfen die Mitglieder des europäischen Parlaments wählen.
Steinhagen ist bunt 12. März 202412. März 2024 Wir sind natürlich auch dabei. Am 21. März um 18 Uhr am Kirchplatz. Gemeinsam für Menschenwürde, Frieden und Demokratie! Wir laden alle herzlich ein uns zu folgen!
Steinhagen steht auf! 28. Januar 202412. März 2024 Aufruf zur Demo am 30.01. in Bielefeld! Die Grünen in Steinhagen rufen gemeinsam mit allen Fraktionen des Rates auf sich an der Demo am Dienstag dem 30. Januar in Bielefeld zu beteiligen. Demonstriert gemeinsam mit allen Steinhagener Fraktionen, um unsere Demokratie zu verteidigen. Unser Rechtsstaat darf nicht von rechts ausgehöhlt werden! Die Demonstration in den letzten Wochen haben gezeigt wie laut die schweigende Mehrheit wirklich ist. Auf die Menschen ist Verlass es, wenn es gilt die Demokratie zu verteidigen. Dazu wollen wir alle gemeinsam unseren Beitrag leisten. Treffpunkt ist um 17:30 Uhr auf der Kreuzung vor dem ehemaligen Karstadt Haupteingang!
Frauenfrühstück 22. September 202222. Dezember 2022 Die Frauen des Grünen Ortsverbandes Steinhagen trafen sich am Samstag zum ersten Mal zu einem gemeinsamen Frühstück. Ziel war es sich untereinander besser kennen zu lernen und sich in offener und wertschätzender Atmosphäre zu begegnen.
Petition gegen „Spaziergänge“ 14. Januar 202222. Dezember 2022 das Bündnis gegen Rechts im Kreis Gütersloh bittet euch, die folgenden Petition mit eurer Unterschrift zu unterstützen und den Spaziergänger*innen und Spalter*innen zu zeigen, dass wir mehr sind. Wir stehen für den Zusammenhalt der Gesellschaft im Kreis Gütersloh. https://weact.campact.de/p/Zusammenhalt-in-Guetersloh Mit Bedenken sehen wir die Versammlungen und Spaziergänge der Maßnahmenverweigererbewegung auch im Kreis Gütersloh. Die Organisatorinnen und Organisatoren hinter diesen bundesweiten Corona-Protesten nutzen die Situation, die damit verbundene Verunsicherung und Frustration, um eine (vermeintliche) gesellschaftliche Spaltung zu erzeugen und ihre demokratiegefährdenden Ansichten und Ideologien zu verbreiten.
Wir bekennen Farbe 25. November 20213. Januar 2023 Heute ist Orange Day, der „Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen“. Mit unserem Schaufenster im Büro am Kirchplatz wollen wir darauf aufmerksam machen, dass Gewalt gegen Frauen überall und auch in Steinhagen geschieht. An Frauen und Mädchen verübte Gewalt gehört zu den am weitesten verbreiteten Verletzungen der Menschenrechte.