Klimafolgenanpassung für Steinhagen: Vorausschauend handeln 17. März 202520. März 2025 Extreme Wetterereignisse werden in Zukunft auch in Steinhagen immer wahrscheinlicher, das zeigt der aktuelle Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Wir sehen daher dringenden Handlungsbedarf, um die Gemeinde besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
Erfolgreiche Müllsammelaktion 17. März 202517. März 2025 Gemeinsam für Umweltschutz und Nachhaltigkeit in unserer Gemeinde Auch unser Ortsverband sammelte wieder fleißig im Rahmen der alljährlichen Müllsammelaktion der Gemeinde mit. Einige Mitglieder beteiligten sich gemeinsam mit ihren Familien an dieser wichtigen Umweltschutzmaßnahme.
Haushaltsberatungen für 2025 25. November 2024 Mitte November haben wir uns wieder zu unseren alljährlichen Haushaltsberatungen getroffen. Diesmal waren wir in der alten Feuerwehr in Amshausen und haben zwei intensive Tage lang miteinander gesprochen, diskutiert und gerungen.
Wir suchen ein neues Parteibüro 22. Oktober 202422. Oktober 2024 Wir stehen vor einer räumlichen Veränderung und suchen aktiv nach einem neuen Domizil für unser Parteibüro. Die bisher genutzten Räumlichkeiten am Kirchplatz müssen Ende Oktober geräumt werden, da es einen neuen Besitzer mit derzeit noch unbekannten Plänen für das Haus gibt. Das stellt uns vor die Herausforderung, zeitnah eine adäquate Alternative zu finden.
Grünen Kommunalkongress 23. September 202423. September 2024 Sichere Schulwege, Tempo 30, Radwegenetz, … das sind nur einige Themen, die uns Grüne hier in Steinhagen bewegen. Am Samstag waren wir zusammen mit vielen Aktiven aus anderen Kommunen auf dem ausgebuchten Kommunalkongress in Düsseldorf.
Stellungnahme zum Thema Tempo 30 innerorts in Steinhagen 4. Juli 20244. Juli 2024 Als ein politischer Entscheidungsträger von vielen der Gemeinde Steinhagen möchten wir hiermit unsere Unterstützung für die Einführung von Tempo 30 innerorts, auch über die Sanierungszeit hinaus, zum Ausdruck bringen. Diese Maßnahme ist nicht nur ein wichtiger Schritt hin zu mehr Verkehrssicherheit, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zum Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutz.
Warum eine Fahrrad-Selbsthilfestation für Steinhagen großartig ist! 15. Juni 202415. Juni 2024 Seit April gibt es unsere neue Fahrrad-Selbsthilfestation, sie ist nicht nur praktisch, sondern ein echter Gewinn für alle Radfahrer in der Stadt! Hier sind einige Gründe, warum sie so hilfreich ist:
Wir feiern: 40 Jahre GRÜNEN Ortsverband Steinhagen 22. Mai 202423. Mai 2024 Am 17. Mai haben wir unser 40. Jubiläum mit vielen tollen Gästen gefeiert. Auf der Pary-Deele Feldmann konnten wir bei Speis und Trank sowie guter Musik in Erinnerungen schwelgen. Wir bedanken uns bei unserer Bürgermeisterin Sarah Süß, den Fraktionsspitzen von SPD und CDU sowie all unseren Gästen für die vielen Glückwünsche und Geschenke.
Wir für ein sauberes Steinhagen 12. März 202412. März 2024 Wie jedes Jahr haben wir uns an der Müllsammelaktion der Gemeinde Steinhagen beteiligt. Früh morgens ging es im Heimchen los. Vor allem im angrenzenden Wäldchen gab es einiges zu finden. Sogar Reifen von einem Motorroller haben wir gefunden. Anschließend wurde alles mit E-Auto zum Bauhof gebracht. Es hat mal wieder viel Spaß gemacht, gemeinsam für ein sauberes Steinhagen loszuziehen.
Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum 11. Juli 202311. Juli 2023 Auch unsere Straßenbäume leiden unter der Sommerhitze und dem sinkenden Grundwasserspiegel. Der Bauhof versucht durch zusätzliche Bewässerung unsere Bäume durch den Sommer zu bringen. Helfen Sie mit! Versorgen Sie den Straßenbaum vor Ihrer Haustür mit Wasser. Eine Gießkanne voll Wasser in der Woche wird der Baum Ihnen danken!