Klimafolgenanpassung für Steinhagen: Vorausschauend handeln 17. März 202520. März 2025 Extreme Wetterereignisse werden in Zukunft auch in Steinhagen immer wahrscheinlicher, das zeigt der aktuelle Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV). Wir sehen daher dringenden Handlungsbedarf, um die Gemeinde besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten.
Grünes Dorfgespräch zum Gebäudeenergiegesetz 20. Januar 202520. Januar 2025 Wir laden am Montag den 27. Januar 2025 um 19:30 Uhr zum Grünen Dorfgespräch über die Förderung der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden ein. Die Veranstaltung findet im Heimathaus Steinhagen statt und bietet allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dessen praktische Umsetzung zu informieren.
Neujahrsempfang: Mit Mut und Zuversicht ins neue Jahr 11. Januar 202511. Januar 2025 Wir laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Neujahrsempfang am Sonntag den 19.01.2025 um 11 Uhr ins Steinhäger Häuschen ein. Gemeinsam mit unserem Bundestagskandiaten Sebastian Stölting (siehe Foto) und Wibke Brems der Fraktionsvorsitzenden der GRÜNEN im Landtag NRW wollen wir ins spannende Jahr 2025 blicken.
Haushaltsberatungen für 2025 25. November 2024 Mitte November haben wir uns wieder zu unseren alljährlichen Haushaltsberatungen getroffen. Diesmal waren wir in der alten Feuerwehr in Amshausen und haben zwei intensive Tage lang miteinander gesprochen, diskutiert und gerungen.
„Mangelhaft“ für das Lüftungskonzept der SteinGy Neubauten 5. Oktober 20245. Oktober 2024 Wir als Fraktion im Gemeinderat äußern erhebliche Bedenken bezüglich des geplanten Lüftungskonzepts für den Neubau am Gymnasium. Entgegen früherer Planungen und entgegen der Praxis bei anderen kürzlich realisierten Schulbauprojekten in der Gemeinde, soll bei dem Millionenprojekt auf eine moderne Lüftungsanlage verzichtet werden
Grünen Kommunalkongress 23. September 202423. September 2024 Sichere Schulwege, Tempo 30, Radwegenetz, … das sind nur einige Themen, die uns Grüne hier in Steinhagen bewegen. Am Samstag waren wir zusammen mit vielen Aktiven aus anderen Kommunen auf dem ausgebuchten Kommunalkongress in Düsseldorf.
Nachhaltige Maßnahmen zur Verkehrsberuhigung am Laukshof 10. September 202423. September 2024 Die Verkehrssituation am Schulzentrum Laukshof hat ein kritisches Ausmaß erreicht. Insbesondere zu Stoßzeiten und bei ungünstiger Witterung führt der massive Zustrom von Elterntaxis zu chaotischen Zuständen, die die Sicherheit der Schulkinder ernsthaft gefährden. Wir sehen dringenden Handlungsbedarf und fordern ein Maßnahmenpaket zur nachhaltigen Entschärfung der Lage.
Wir feiern: 40 Jahre GRÜNEN Ortsverband Steinhagen 22. Mai 202423. Mai 2024 Am 17. Mai haben wir unser 40. Jubiläum mit vielen tollen Gästen gefeiert. Auf der Pary-Deele Feldmann konnten wir bei Speis und Trank sowie guter Musik in Erinnerungen schwelgen. Wir bedanken uns bei unserer Bürgermeisterin Sarah Süß, den Fraktionsspitzen von SPD und CDU sowie all unseren Gästen für die vielen Glückwünsche und Geschenke.
Neue Grundschule für Brockhagen 19. März 202222. Dezember 2022 Die Brockhagener Grundschule wird neugebaut. Gewonnen hat aus 17 verschieden Entwürfen der Plan des Architekturbüros dailyspace aus München in Zusammenarbeit mit dem Landschaftsplanungsbüro Müller Dams Landschaften aus Osnabrück.
Es geht voran 18. Februar 202222. Dezember 2022 – Vorstellung des Planungsstands zum Gewerbe-/Industriegebiet „Detert“ im Bauausschuss – Am 17.02. wurde im Bauausschuss erstmals die grundsätzlichen Überlegungen zum Gewerbe- und Industriegebiet Detert vom Planungsbüro Tischmann-Loh vorgestellt. In sehr anschaulicher Art und Weise erläuterte Herr Loh die Gedanken, Fakten und Planungsschritte die zu diesen ersten Entwürfen geführt haben, die natürlich immer noch nicht abschließend sind. Es wurde auch wieder einmal deutlich wie vielschichtig so eine Planung von der „grünen Wiese“ bis zur Bebaubarkeit einer Fläche ist.