Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Umweltpolitik

Agrarwende umsetzten
artgerechte Tierhaltung
Artenvielfalt erhalten
Bäume pflanzen und alte Bäume erhalten
Begrünung und Beleuchtung insektenfreundlich gestalten
Nationalpark Senne unterstützen

  • Allgemein
  • Arbeiten
  • Bauen und Fläche
  • Familie
  • Klimaschutz
  • Kultur
  • Mobilität
  • Ortskern
  • Ortsverband
  • Pflege
  • Steinhagen ist bunt
  • Umweltpolitik
  • Wahlen
  • Wirtschaft
  • Wohnen
Klimastreik 2024 in Bielefeld

Klimastreik 2024 in Bielefeld

23. September 202423. September 2024

Gemeinsam mit vielen anderen Menschen sind wir dem Aufruf von Fridays for Future gefolgt und für eine konsequentere Klimapolitik auf die Straße gegangen.

Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Demo, Klimastreik
weiterlesen
Stellungnahme zum Thema Tempo 30 innerorts in Steinhagen

Stellungnahme zum Thema Tempo 30 innerorts in Steinhagen

4. Juli 20244. Juli 2024

Als ein politischer Entscheidungsträger von vielen der Gemeinde Steinhagen möchten wir hiermit unsere Unterstützung für die Einführung von Tempo 30 innerorts, auch über die Sanierungszeit hinaus, zum Ausdruck bringen. Diese Maßnahme ist nicht nur ein wichtiger Schritt hin zu mehr Verkehrssicherheit, sondern auch ein wesentlicher Beitrag zum Gesundheits-, Umwelt- und Klimaschutz.

Klimaschutz, Mobilität, Ortskern, Umweltpolitik
Lärmschutz, Tempo 30, Verkehrssicherheit
weiterlesen
Wir feiern: 40 Jahre GRÜNEN Ortsverband Steinhagen

Wir feiern: 40 Jahre GRÜNEN Ortsverband Steinhagen

22. Mai 202423. Mai 2024

Am 17. Mai haben wir unser 40. Jubiläum mit vielen tollen Gästen gefeiert. Auf der Pary-Deele Feldmann konnten wir bei Speis und Trank sowie guter Musik in Erinnerungen schwelgen. Wir bedanken uns bei unserer Bürgermeisterin Sarah Süß, den Fraktionsspitzen von SPD und CDU sowie all unseren Gästen für die vielen Glückwünsche und Geschenke.

Bauen und Fläche, Klimaschutz, Ortskern, Ortsverband, Umweltpolitik
Jubiläum
weiterlesen
Müllsammelaktion 2024

Müllsammelaktion 2024

1. März 202412. März 2024

Auch dieses Jahr nehmen wir wieder als Gruppe an der Müllsammelaktion in unserer Gemeinde teil. Am 09.03.2024 wird wieder alles eingesammelt das nicht in die Natur gehört. Gemeinsam für ein sauberes Steinhagen!

Allgemein, Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Müllsammelaktion
weiterlesen
Ja zu einem Nationalpark Egge

Ja zu einem Nationalpark Egge

15. August 20231. März 2024

Wir Grünen unterstützen die Bemühungen des Landes NRW, einen zweiten Nationalpark einzurichten. Ein solcher könnte in Ostwestfalen-Lippe, genauer in der Egge, entstehen. Wir sehen einen Nationalpark als große Chance, den Menschen die wundervolle und oftmals einzigartige Natur erleben zu lassen. Wildkatze, Haselmaus der Schwarzstorch und viele Tier- und Pflanzenarten brauchen eine geschützte Heimat. 

Umweltpolitik
Ja zu einem Nationalpark Egge Ja zu einem Nationalpark Egge, Nationalpark
weiterlesen
Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

Eine Gießkanne für jeden Straßenbaum

11. Juli 202311. Juli 2023

Auch unsere Straßenbäume leiden unter der Sommerhitze und dem sinkenden Grundwasserspiegel. Der Bauhof versucht durch zusätzliche Bewässerung unsere Bäume durch den Sommer zu bringen. Helfen Sie mit!  Versorgen Sie den Straßenbaum vor Ihrer Haustür mit Wasser. Eine Gießkanne voll Wasser in der Woche wird der Baum Ihnen danken!

Klimaschutz, Ortskern, Umweltpolitik
Baumpatenschaft, Gießkanne, Hier fehlt ein Baum, Straßenbaum
weiterlesen
GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

GRÜNER Stammtisch: Gemüseanbau leicht gemacht!

17. April 202317. April 2023

Am Freitag den 28.04. um 19.30 Uhr laden die GRÜNEN wieder alle Interessierten zum Stammtisch ins Steinhagener Heimathaus ein. Diesmal inspiriert uns Frau Dr. Heidi Lorey mit tollen Pflanzenkombinationen und Pflegetipps für selbst angebautes Gemüse und vielfältige Gärten. In ihren Bio-Gärten in Ostwestfalen wachsen Gemüse und Blumen friedlich miteinander. Frau Dr. Lorey hat Gartenbau studiert und schreibt als Buchautorin und Journalistin für grüne Magazine und Tageszeitungen.

Familie, Klimaschutz, Ortsverband, Umweltpolitik
Gemüseanbau, Stammtisch
weiterlesen
Grünen Antrag: Regenwassernutzung

Grünen Antrag: Regenwassernutzung

12. September 202222. Dezember 2022

Auch in Steinhagen sinken die Grundwasserstände infolge der Klimakrise und der stei-genden Nutzung. Dazu kommt die steigende Versiegelung der Flächen. Die Maßnah-men sollen einen Anreiz zum sparsameren Umgang mit Grundwasser und zur besserenNutzung von Regenwasser sein.

Umweltpolitik
Anträge
weiterlesen
Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet

Südhang am Teuto von Klimaschäden gekennzeichnet

6. September 202222. Dezember 2022

Geführte Waldwanderung bot erschreckende und aufschlussreiche Erkenntnisse 25 waldbegeisterte Menschen folgten unserer Einladung und nahmen an der drei stündigen Tour durch den Teutoburger Wald entlang des Südhangs teil. Adalbert Niemeyer-Lüllwitz und Jürgen Birtsch von der BUND-Kreisgruppe Bielefeld führten die Tour an und machten auf die aktuellen Waldprobleme bedingt durch den Klimawandel aufmerksam.

Klimaschutz, Umweltpolitik
BUND, Teuto in Steinhagen, Waldwanderung
weiterlesen
Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes

Waldwanderung am Südhang des Teutoburger Waldes

9. August 202222. Dezember 2022

Die GRÜNEN Steinhagen laden herzlich am 04.09.22 um 14 Uhr zur geführten Waldwanderung mit dem BUND NRW e.V. ein. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz Quellental.

Klimaschutz, Umweltpolitik
BUND, Teuto in Steinhagen, Waldwanderung
weiterlesen
zurück 1 2 3 4 5 vor

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN