Eine Delegation der GRÜNEN aus dem Kreis Gütersloh, darunter Mitglieder des Ortsverbands Steinhagen mit Bürgermeisterkandidatin Valerie Augustin, besuchte am gestrigen Mittwoch den Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Der Besuch, organisiert von Beth aus dem Ortsverband Rietberg, diente dem Austausch zwischen Kommunal- und Landespolitik.
Nach der Ankunft um 13:30 Uhr und einem vorgeschalteten Besuch des Rheinturms mit Panoramablick über Düsseldorf erhielten die Teilnehmenden zunächst eine Einführung in die Arbeit des Landesparlaments. Anschließend verfolgten sie von der Besuchertribüne aus die laufende Plenardebatte mit Redebeiträgen von Verkehrsminister Oliver Krischer und weiteren Abgeordneten.
Höhepunkt des Besuchs war das persönliche Gespräch mit Wibke Brems, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Landtag NRW. Der direkte Austausch zwischen den verschiedenen politischen Ebenen ist essentiell für unsere bürgernahe Politik. Die Einblicke in die landespolitischen Prozesse sind daher für unsere kommunalpolitische Arbeit von unschätzbarem Wert. Die Vernetzung zwischen Kommunal- und Landespolitik ist ein wichtiger Baustein für erfolgreiche grüne Politik. Der gestrige Tag hat gezeigt, wie fruchtbar dieser Austausch sein kann und welche Synergien sich daraus für unsere politische Arbeit vor Ort ergeben.
Die Besuchergruppe nutzte die Gelegenheit, um aktuelle kommunalpolitische Anliegen direkt mit der Landtagsfraktion zu diskutieren und Impulse für die eigene politische Arbeit zu sammeln. Der Besuch endete nach einem informellen Austausch bei Kaffee und Kuchen gegen 17:00 Uhr.