Weiter zum Inhalt
  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum
Logo
GRÜNE Steinhagen Gemeinsam für Steinhagen
Sonnenblume - Logo
  • Start
  • Team
    • Die Grüne Fraktion
    • Der Grüne Vorstand
    • Unsere Grünen im Kreistag
    • Grüne im Kreis GT
  • Valerie Augustin
  • Wahlprogramm
  • Podcast GRÜNfink
  • Grünes
    • Klimaschutz
    • Mobilität
    • Umweltpolitik und Artenschutz
  • Lebenswertes
    • Steinhagen ist bunt
    • Familie und Bildung
    • Wohnen und Pflege
    • Pflege
    • Kultur
  • Ökonomisches
    • Wirtschaft
    • Arbeiten
    • Ortskern
    • Bauen und Fläche
  • Kontakt
  • Termine

Fußweg Waldbadstr u. Bielefelder Str.

Bericht aus dem Bauausschuss

7. Dezember 20204. Januar 2023

Erschließung des neuen Wohngebietes an der Riegestraße. Auf Grund der zunehmenden Starkregenereignisse wir die Entwässerung eines Baugebiets oft zu einem der zentralen Themen. Die Regenwasserkanäle können die Oberflächenwasser der hochversiegelten Flächen nicht mehr fassen. Es kommt zu Überflutung der Straße. Andererseits führt die geringe Versickerungsrate zum Absinken des Grundwasserspiegels. Das Büro Röver stellte Varianten eines Entwässerungskonzept vor. Die erste vorgestellte Variante sah eine oberflächennahe Versickerung eines Teils des Baugebiets auf einer angrenzenden Wiese vor. Die Regenwasserkanäle wären entlastet und das Wasser könnte im Boden versickern. Die sicherlich ökologischte Variante ist leider aus naturschutzfachlichen Gründen nicht umsetzbar. Die  angrenzende Wiese hat als Feuchtwiese schon jetzt einen hohen ökologischen Wert. Eine Veränderung der ökologischen Verhältnisse ist nicht wünschenswert. Die zweite Variante sieht eine oberflächennahe Versickerung im Norden des Baugebiets vor, eine unterirdische Versickerung im Westen des Baugebiets und offene Gräben (Rigolen) entlang der Straße. Wir haben dieser Lösung zugestimmt, da auch in dieser Variante die Versickerung Priorität vor Abtransport des Oberflächenwassers hat. […]

Bauen und Fläche
Bauauschuss, Begehung von Bauflächen, Entwässerung, Fußweg Waldbadstr u. Bielefelder Str.
weiterlesen

Kontakt

Dialogbüro:
Kirchplatz 20
33803 Steinhagen
05204 99 565 53

Ortsverband:
Sven Hilleband
05204 905 9245
Kontaktformular OV

Fraktion:
Detlef Gohr
05204 4008
Kontaktformular Fraktion

Fraktionssitzung im Video-Chat

Anmeldung

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Schlagwörter

5G Anträge Artenschutz Atomausstieg Baumpatenschaft Bienen Bürgerentscheid BürgermeisterIn-Wahl Demo Detert Detlef Gohr Digitalisierung Diskriminierung Energiewende Europawahl Fahrradfahren Für Demokratie Gegen rechts Grüne Steinhagen Hier fehlt ein Baum Klimaschutzkonzept Kommunalwahl 2020 Kommunalwahl 2025 Landtagswahl2022 Lichtverschmutzung Logistik Lärmschutz Mobilfunk Mobilität Müllsammelaktion Passivhausstandard Rassismus Realschule Romy Mamerow Spedition Stadtradeln Stammtisch Straßenbeleuchtung Team Tempo 30 Valerie Augustin Verkehrssicherheit Vierzügigkeit Wahl&Co Waldwanderung
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Grüne im Kreis
  • Grüne NRW
  • Grüne Bund
  • European Greens
  • Impressum

GRÜNE Steinhagen benutzt das
freie grüne Theme sunflower ‐ ein Angebot der verdigado eG.

Logo BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN