Ankündigung: Wohnen – ökologisch und günstig? Geht das?

Grüner Stammtisch 03.02. sozialer Wohungsbau
03.02.2020, 20:00 Thema: sozialer Wohungsbau


Grüner Bürgerstammtisch

am 3. Februar um 20:00

Im Dorfbullen (Steinhägerhäuschen)

Bei der Bewältigung der Klimakrise ist auch Wohnen ein wichtiger Faktor. Durch eine ökologische Bauweise lässt sich tonnenweise COeinsparen und die Wohnqualität verbessern. Aber wie kann das bei der engen Kalkulation für den sozialen Wohnungsbau funktionieren? Ist das überhaupt möglich? 

Eins steht aber fest: Steinhagen braucht bezahlbaren Wohnraum. 
Für Menschen mit geringerem Einkommen, wie junge Familien und Alleinerziehende, ist es im Moment schwierig bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Aus diesem Grund hat die Gemeinde eine eigene Wohnbauförderung aufgelegt, die zusätzlich zur Bundes- und Landesförderung Mitteln bereitstellt. Trotzdem bleibt es schwierig Investoren für den bezahlbaren- und erst recht für sozialen Wohnungsbau zu finden.

Ein energieeffizienter Wohnungsbau kann dabei unterstützen, die Klimaschutzziele zu erreichen. Kostengünstige Passivhäuser könnten hier die Lösung sein. Die Mehrkosten in Höhe von vier bis sieben Prozent beim Bauen im Passivhaus-Standard, werden durch niedrige Nebenkosten und dem gleichzeitig hohen Wohnkomfort ausgeglichen. 

Wie kann man dieser Herausforderung entgegentreten und Mieter, Investoren und den Klimawandel unter einen Hut bringen? 
Diesen Fragen wollen wir uns bei unserem nächsten Stammtisch widmen. Unterstützt werden wir dabei vom Geschäftsführer der KWG Sven Eisele. 

Wir freuen uns auf spannende Diskussionen mit Ihnen und unseren Gästen