Einzelhandel fördern, Ortskern stärken

GRÜN IST:

  • Einzelhandel im Ortskern stärken
  • Ein Kultur- und Begegnungszentrum schaffen
  • Die Aufenthaltsqualität erhöhen
  • Veranstaltungen sicher und zukunftsfähig machen

Lebenswerte Ortsmitte – Einzelhandel und kultur stärken


Ein lebendiger Ortskern trägt entscheidend zur Lebensqualität in Steinhagen bei. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, dass Einzelhandel, Kultur und Begegnungen wieder mehr Raum im Zentrum bekommen – und zwar nachhaltig, attraktiv und zukunftsorientiert.

Einzelhandel im Ortskern stärken

Der Einzelhandel in Steinhagen steht unter großem Druck – durch digitale Konkurrenz und große Ketten. Damit das Einkaufen vor Ort weiter möglich bleibt, braucht es mehr als nur Geschäfte – es braucht ein echtes Einkaufserlebnis in einer angenehmen Umgebung.

Deshalb setzen wir uns ein für:

  • Einen autofreien Bereich rund um die Kirche
  • Mehr Aufenthaltsqualität auf dem Marktplatz
  • Mehr Grün, weniger Hitze – gegen die „Hitzeinsel“ im Zentrum
  • Die konsequente Fortsetzung der Ortskernsanierung

Unser Ziel: Ein attraktives Umfeld, das den Einzelhandel unterstützt und Menschen zum Verweilen einlädt.


Das Projekt „Steinhagener Höfe“ – Ein Ort zum Leben und Begegnen

Ein wichtiger Baustein für die Zukunft des Ortskerns ist das Projekt „Steinhagener Höfe“.
Wir GRÜNE unterstützen dieses Konzept, weil es:

  • Dem Ortskern ein neues Gesicht geben kann
  • Raum für Gewerbe, soziale und kulturelle Einrichtungen schafft
  • Ein Ort der Begegnung und Gemeinschaft wird

Die Steinhagener Höfe können helfen, Steinhagen wieder zu einem Ort zu machen, an dem man sich gerne trifft, einkauft und aufhält.

Sicherheit bei Veranstaltungen – Kultur ermöglichen

Feste wie der Weinmarkt, das Heidefest oder die Angebote von Vereinen wie AGS und Kultur vor Ort sind wichtige Bestandteile unseres kulturellen Lebens. Doch neue gesetzliche Anforderungen stellen Organisatorinnen und Organisatoren vor große Herausforderungen.

Wir GRÜNE setzen uns ein für:

  • Ein tragfähiges, dauerhaftes Sicherheitskonzept für den Ortskern
  • Unterstützung unserer Vereine, damit sie Veranstaltungen sicher und gut organisiert durchführen können

Denn: Kulturelles Leben braucht Planungssicherheit – für Veranstalter sowie für Besucherinnen und Besucher.