Kommunalwahlprogramm 2025 online

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen Steinhagen hat ein umfassendes Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2025 erarbeitet. Unter dem Motto „Heute machen, was morgen zählt“ haben die Grünen ein umfassendes Programm, das die Weichen für ein zukunftsfähiges Steinhagen stellen soll.

„Unser Wahlprogramm ist geprägt von der Überzeugung, dass wir heute handeln müssen, um den Herausforderungen von morgen gewachsen zu sein“, erklärt Valerie Augustin, Bürgermeisterkandidatin und Sprecherin der Grünen Steinhagen. „Wir müssen den Klimaschutz konsequent in den Mittelpunkt unserer Entscheidungen stellen und gleichzeitig für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Stabilität sorgen.“

Das 40-seitige Programm umfasst fünf Schwerpunktbereiche: Umwelt, Klima und Verkehr; Bauen und Gewerbe; Soziales; Bildung sowie Kultur. Besonders hervorzuheben sind die Forderungen nach einem autofreien Kirchplatz, dem konsequenten Ausbau des Radwegenetzes, der Förderung erneuerbarer Energien sowie einer nachhaltigen Wirtschaftspolitik, die Ökonomie, Ökologie und Soziales miteinander verbindet.

„Wir wollen Steinhagen zu einer klimaresilienten Gemeinde entwickeln, in der alle Menschen gut und gerne leben können“, ergänzt Sven Hillebrand, Sprecher der Grünen Steinhagen. „Das bedeutet auch, dass wir bezahlbaren Wohnraum schaffen, die Bildungseinrichtungen stärken und die kulturelle Vielfalt fördern müssen.“ Die Grünen setzen bei der Umsetzung ihres Programms auf eine breite Bürgerbeteiligung. „Transparentes Handeln und eine umfassende Bürgerbeteiligung sind wichtige Bausteine unserer Politik“, betont Augustin. „Nur gemeinsam können wir die Herausforderungen der Zukunft meistern.“

Das Wahlprogramm in Gänze:

https://gruene-steinhagen.de/wahlprogramm/

Artikel kommentieren

Artikel kommentieren

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert. Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Entnimm Weiteres bitte der Datenschutzerklärung.

fünf × eins =