Ihre Bürgermeisterkandidatin für Steinhagen
Mein Name ist Valerie Augustin. Ich bin in Steinhagen aufgewachsen – und nach zehn Jahren fern der Heimat ganz bewusst zurückgekehrt. Heute lebe ich hier mit meinem Mann, unseren vier Kindern und unserem Familienhund. Wir alle fühlen uns in Steinhagen zu Hause – und genau deshalb möchte ich mich für diese Gemeinde und ihre Menschen engagieren. Beruflich bin ich Theaterpädagogin, darüber hinaus aber auch tief in unserem Gemeindeleben verwurzelt – durch viele Ehrenämter und Initiativen.
Was mich antreibt
Steinhagen liegt mir am Herzen. Deshalb bringe ich mich ein – als Sprecherin der Grünen im Vorstand und in der Fraktion, im Kulturwerk, als Schulpflegschaftsvorsitzende der Grundschule Amshausen, in der Klassenpflegschaft des Gymnasiums, bei den Kinderbibeltagen, im Elternkiosk, beim „Café im Garten der Generationen“ und bei „Buntes Steinhagen“ – für Frieden, Menschenrechte und Demokratie. Ich tue das aus Überzeugung und mit Leidenschaft. Doch ich will noch mehr bewegen.
Ich kandidiere, um Steinhagens erste grüne Bürgermeisterin zu werden.
Politik mit Herz, Ohr und Haltung
Mich leitet der Bibelvers aus Jeremia 29,7: „Suchet der Stadt Bestes.“ Als gläubige Christin ist mir dieser Satz ebenso wichtig wie der Wunsch, unsere Schöpfung zu bewahren. Ich möchte eine Bürgermeisterin sein, die zuhört, die andere Perspektiven ernst nimmt und offen ist für echte Gespräche – auch, wenn es mal unbequem wird.
Vielen Menschen in Steinhagen geht es gut. Doch nicht alle profitieren gleichermaßen. Vereinsamung, Altersarmut, Sprachbarrieren, steigende Lebenshaltungskosten – das alles sind reale Herausforderungen, die Teilhabe erschweren. Junge Familien stehen unter Druck, pflegende Angehörige sind stark belastet. Gleichzeitig brauchen unsere Unternehmen Unterstützung, um ökologisch und ökonomisch zukunftsfähig zu bleiben.
Bildung, Fachkräfte, echte Vorbilder
In vielen Bereichen fehlen Fachkräfte: im Handwerk, in der Pflege, im Handel, in der Kinderbetreuung. Wir sind auf Zuwanderung und gute Ausbildung unserer Kinder angewiesen. Dazu gehört auch, das Image von Ausbildungsberufen zu stärken – denn nicht Social-Media-Scheinwelten, sondern echte Vorbilder vor Ort machen den Unterschied.
Beim Kuratorium des Checkpoints wurde deutlich: Jugendliche fühlen sich in Steinhagen oft zu wenig gehört. Das will ich ändern. Ihre Anliegen gehören in den Mittelpunkt – denn es geht um ihre Zukunft.
Umwelt schützen – Zukunft sichern
Der Klimawandel ist da – er lässt sich nicht abwählen. Der Earth Overshoot Day für Deutschland hat uns, bereits im Mai, erneut vor Augen geführt, dass wir über unsere Verhältnisse leben. Aber: Jeder kleine Schritt zählt. Zum Beispiel beim Radfahren statt Autofahren. Steinhagen braucht sichere Radwege, besseren ÖPNV – auch am Wochenende –, mehr Grün statt versiegelter Flächen, Artenvielfalt und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.
Gemeinsam handeln – demokratisch, offen, solidarisch
Eine Gemeinde kann nicht zaubern – aber sie kann Chancen eröffnen und Wege ebnen. Dafür trete ich an. Zusammen mit unserem engagierten Team der Grünen setzen wir uns für ein lebendiges, soziales und nachhaltiges Steinhagen ein. Unser Wahlprogramm ist keine Wunschliste, sondern ein klarer Auftrag zum Handeln.
Demokratie ist kein Zuschauersport. Je mehr sich einbringen, desto mehr können wir bewegen.
Deshalb lade ich Sie herzlich ein: Kommen Sie zu unseren Fraktionssitzungen:
– montags 19:30 Uhr, Kirchplatz 20 – und bringen Sie sich ein.
Steinhagen ist bereit für eine grüne Bürgermeisterin, für neuen Mut und frische Ideen.
Ich freue mich auf Ihr Vertrauen. Gemeinsam machen wir Politik für alle – nahbar, nachhaltig und gerecht. Machen wir Steinhagen stark.
