– erstes Wahlversprechen umgesetzt! Mit angeregten Diskussionen ist der neue Ausschuss für Klima und Umwelt unter Vorsitz von Det Gohr in der letzten Woche gestartet. Zentral wurde dabei die Frage erörtert, ob und wie Klimaschutz mess- und vergleichbar ist. Die Neuauflage des bestehenden Klimaschutzkonzepts wird eine der ersten Aufgaben des neuen Ausschusses sein. Die Folgen des Klimawandels lassen sich auch in Steinhagen feststellen. Die extremen Sommer haben außerdem dazu geführt, dass ein Großteil der Fichten im Teutoburger Wald so geschwächt sind, dass sie sich nicht mehr gegen Borkenkäfer wehren können. Ein erhöhtes Waldbrandrisiko, Sturmschäden, Starkregen und eine Verschlechterung der Wasserqualität sind zu erwarten. Auch die Landwirtschaft kämpft mit dem Klimawandel. Wir GRÜNEN wollen darauf reagieren. Auch die Verwaltung hat hier schon vorgearbeitet und 10 000€ für ein Überarbeitung des Klimaschutzkonzepts von 2014 in den Haushalt eingestellt. Thema im Ausschuss war zudem die Vergleichbarkeit der CO2-Daten von 2014 und heute. Die Methodik und die Häufigkeit der Datenerhebung war ebenso Thema, wie…